Diagnose Und Fehlersuche; Handelsübliche Komponenten, Ersatzteile Und Die Entsprechende Dokumentation - Shott SF15 Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
D E
Die beschädigten und/oder abgenutzten Komponenten so schnell wie möglich auswechseln und dabei ausschließlich Originalersatzteile verwenden. Bitte
nehmen Sie dazu auf den Abschnitt "Handelsübliche Komponenten, Ersatzteile und die entsprechende Dokumentation" Bezug.
8.1. Ordentliche Wartung.
Zumindest einmal pro Jahr oder falls erforderlich häufiger durchführen.
Es genügt lediglich eine Säuberung durch BACKWASH. Mindestens 1x pro Woche für 2-3 min. und nach jedem Bodensaugen.
Führen Sie den BACKWASH nach jeder gründlichen Reinigung durch oder wenn der auf dem Manometer angezeigte Druck, dem Wert entspricht, der in
Tab. 1 (Backwash) angegeben wird.
Nach erfolgtem BACKWASH ist immer ein RINSE-Vorgang mit einer Dauer von ca. 30 Sekunden erforderlich.
Es sind zwei tägliche Filtriervorgänge von 4-5 Stunden, regelmäßige Rückspülungen (2÷3 Minuten) und eine wöchentliche Bodensaugung notwendig, um das
Schwimmbadwasser sauber zu halten!
Produktbauteile, die infolge bestimmungsgemäßer Verwendung verschleißen, müssen regelmäßig ersetzt werden, um eine gute Leistungsfähigkeit der Produkt
sicherzustellen. In der folgenden Tabelle sind die in der Produkt verwendeten Verschleißteile und/oder Verbrauchsmaterialien und ihre geschätzte
Nutzungsdauer aufgelistet.
8.1.1.
Reinigung des Filtermediums (Backwash des Filters).
1. Stellen Sie den Handgriff am multifunktionelles ventil auf die Position BACKWASH.
2. Die Pumpe einschalten und eine Rückspülung von ca. 2÷3 Min. vornehmen.
3. Gleich darauf die Filterpumpe wieder ausschalten und den Handgriff am multifunktionelles ventilkopf in die Position RINSE bringen.
4. Die Pumpe wieder einschalten und eine Nachspülung von ca. 30 Sekunden durchführen.
5. Danach wird die Filterpumpe wieder ausgeschaltet und der Handgriff auf die Position FILTER gebracht.
6. Schalten Sie die Filterpumpe wieder ein.
8.1.2.
Untere Reinigung.
Das Bodensaugen erfolgt in der Position FILTER (am multifunktionelles ventil). Der Bodensauger ist mit dem Bodensaugerschlauch am skimmer
anzuschließen. Die Filterpumpe muss ausgeschaltet sein.
Der Bodensaugerschlauch ist zur Gänze mit Wasser zu füllen, damit die Filterpumpe keine Luft ansaugt, erst dann wird die Pumpe eingeschaltet. Sollte Luft
in die Filteranlage kommen, so ist die Filterpumpe auszuschalten und der Sauger neuerlich zu entlüften.
Fahren Sie nun langsam und gleichmäßig den Beckenboden mit Ihrer Bodensaugerbürste ab.
Bei Filteranlagen ohne Vorfilter ist ein skimmer mit Siebkorb Voraussetzung!
Beim Bodensaugen, mit der entsprechenden Ausrüstung, kann auch die Position WASTE (nur bei 6-Wege-multifunktionelles ventil möglich) verwendet werden,
um Verunreinigungen aus dem Schwimmbecken (z.B.: Algen), welche ansonst wieder durch den Filter gehen, zu entfernen.
8.2. Außerordentliche Wartung.
Besteht in der Ersetzung von abgenutzten oder beschädigten Bauteilen (multifunktionelles ventil, entleerungshahn, filterkessel, usw.).
8.2.1.
Reinigung des multifunktionelles ventil.
Siehe Fig. 23, Fig. 24.

9. Diagnose und Fehlersuche.

P
M
ROBLEM
Das produkt ist verschmutzt.
1. GeringerDurchsatz des
Hydraulikkomponenten verstopft oder verbogen.
Wassers am Auslass.
Die Pumpe ist nicht richtig angefüllt.
Keine oder falsche Stromversorgung.
2. Das produkt
funktioniert nicht.
Hydraulikkomponenten verstopft oder verbogen.
3. Kunststoffkomponenten
Abnutzung.
beschädigt.
4. Wasserleck.
Dichtungen oder O-Ringe nicht richtig eingesetzt.
Es ist völlig normal, dass sich nach den ersten
5. Sand im
Stunden Betrieb etwas Sand im Schwimmbad
Schwimmbecken.
befindet. Nach einer ersten Bodensaugung
müsste das Problem erledigt sein.
6. Nach Bodensaugung
Sand zu feinkörnig.
noch Sand vorhanden.
Der Spannring des Hahns wurde nicht richtig
7. Enleerungshahn tropft.
festgezogen.
Filter verstopft.
8. Zu hoher Druck.
Hydraulikkomponenten verstopft oder verbogen.
9. Wenn zu oft gereinigt
Algen vorhanden.
werden muss.
10. Das
Schwimmbadwasser wird
Produkt nicht geeignet für die Anwendung.
nich klar.
10. Handelsübliche Komponenten, Ersatzteile und die entsprechende Dokumentation.
Siehe Tab. 2 mit Bezug auf Fig. 25, Fig. 26, Fig. 27, Fig.
Die beschädigten und/oder abgenutzten Komponenten so schnell wie möglich auswechseln und dabei ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
Nome file:
20.10.326 - ISTRUZIONI SF 15-200 _BIDONE SF
File name:
O-Ringe und allgemeine Dichtungen
U
ÖGLICHE
RSACHE
28,
Fig. 29.
1 Jahr
Tab. 17
1. L
ÖSUNG
Reinigen Sie das produkt.
Bringen sie die Hydraulikkomponenten in
Ordnung.
Pumpe anfüllen.
Überprüfen Sie die Stromversorgung.
Bringen sie die Hydraulikkomponenten in
Ordnung.
Ersetzen.
Überprüfen Sie den richtigen Einbau der
Dichtungen oder der O-Ringe.
Gründliche Reinigung.
Der benutzte Sand muss für den jeweiligen
Zweck geeignet sein.
Den Spanring fest verschließen.
Reinigung des Filtermediums.
Bringen sie die Hydraulikkomponenten in
Ordnung.
Algenbefall möglich, Desinfektionsmittel
hinzufügen oder pH-Wert korregieren.
Sicherstellen, dass der Filter und/oder die Pumpe
für das verwendete Schwimmbecken richtig
dimensioniert wurden.
34-40
2. L
ÖSUNG
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Wenden Sie sich
spezialisiertes
Fachpersonal.
Rev. 17 25/11/2014

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sf25Sf30Sf38Sf45Sf60Sf65 ... Afficher tout

Table des Matières