Nintendo 2DS Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour 2DS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VORSICHTIGER GEBRAUCH
Das mit dem Nintendo 2DS-System verwendete Netzteil sollte regelmäßig auf Schäden an Kabel und Steckverbindungen sowie an
sonstigen Bestandteilen überprüft werden.
Das Nintendo 2DS-System sollte von Kindern unter 3 Jahren nicht verwendet werden.
Das Netzteil sollte nur im Haus verwendet werden.
Schalten Sie das System nicht wiederholt ein und aus
Dies kann zu Fehlfunktionen führen oder dazu, dass Daten, die auf SD Cards und im Systemspeicher gespeichert sind, gelöscht werden.
Schalten Sie das Nintendo 2DS-System immer zuerst aus, bevor Sie Karten oder eine SD Card einschieben
oder entfernen. Schieben Sie die Karte / SD Card vollständig ein, ohne dabei zu viel Druck auf die Karte / SD Card
oder das Nintendo 2DS-System anzuwenden.
Sollte dies nicht beachtet werden, kann es zur Beeinträchtigung von Speicherdaten und zu Schäden am System oder
am Zubehör kommen.
Verwenden Sie nur kompatibles Zubehör
Die Verwendung der folgenden Geräte kann zu Fehlfunktionen oder beeinträchtigter Funktionalität führen:
Zubehör, das inkompatibel mit der verwendeten Software ist.
Inkompatible Geräte bzw. inkompatibles Zubehör.
Defektes oder beschädigtes Zubehör.
Bewegen Sie das Schiebepad nicht ruckartig von einer Seite zur anderen
Dies kann den Controller beschädigen und das Spiel beeinträchtigen.
Beschädigen Sie den Touchscreen nicht
Dies kann zu Fehlfunktionen führen.
Verwenden Sie entweder den beiliegenden Touchpen (FTR-004) oder einen Gegenstand, der von der jeweiligen Software für die
Eingabe auf dem Bildschirm vorgegeben wird. Verwenden Sie keine Stifte, Metallobjekte oder jegliche anderen Objekte (einschließlich
Fingernägel), die Kratzer auf dem Bildschirm hinterlassen können.
Üben Sie keinen unnötigen Druck auf den Touchscreen aus, kratzen Sie nicht mit Objekten darüber und stechen Sie nicht auf ihn ein.
Verwenden Sie das System nicht, wenn sich Sand, Fusseln, Essenskrümel oder andere raue Substanzen darauf befinden, da dies Kratzer
auf dem Touchscreen hinterlassen kann. Sollte der Touchscreen schmutzig werden, verwenden Sie ein weiches Tuch, um ihn zu säubern.
Der obere Bildschirm ist nicht berührungsempfindlich. Versuchen Sie nicht, den Touchpen auf ihm zu verwenden.
Setzen Sie die Kameras nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung aus und fotografieren
Sie nicht direkt intensive Lichtquellen wie die Sonne
Hierdurch können Fehlfunktionen der Kameras oder Verfärbungen der fotografierten Objekte verursacht werden.
Die Bilder, die mit den Kameras aufgenommen wurden, können sich in der tatsächlichen Farbe oder Helligkeit der aufgenommenen
Objekte unterscheiden. Es kann außerdem vorkommen, dass sich auf den Bildern unverändert helle oder dunkle Stellen befinden.
In keinem dieser Fälle liegt eine Fehlfunktion des Produkts vor.
Sollten die Linsen verschmutzen, wischen Sie sie vorsichtig mit einem trockenen, weichen Tuch oder Wattebausch ab. Üben Sie
bei der Reinigung keinen Druck auf die Linsen aus, da dies zu Schäden führen kann.
18
Bewahren Sie das System nicht direkt vor dem Gebläse einer Klimaanlage
oder an Orten mit stark schwankenden Temperaturen und / oder Kondens-
wasserbildung auf
Kondenswasserbildung im System kann zu Fehlfunktionen führen.
Wie Sie das Nintendo 2DS-System von einem kalten Ort
an einen warmen bringen
Um Kondenswasserbildung zu vermeiden, geben Sie das System in eine Plastiktüte und
entfernen Sie die Luft aus der Tüte. Belassen Sie es so für etwa 60 Minuten, bis es sich auf
die Umgebungstemperatur erwärmt hat, bevor Sie es wieder verwenden.
Sollte sich Kondenswasser auf dem System gebildet haben
Schalten Sie das System aus und belassen Sie es für ungefähr 60 Minuten in einer warmen
Umgebung, bis alle Wassertropfen getrocknet sind, bevor Sie es erneut verwenden.
Pusten Sie nicht auf die Kontakte des Systems oder der Karten
Dadurch kann Feuchtigkeit eindringen, die die Karte und / oder das Nintendo 2DS-System beschädigen kann.
Lassen Sie das System nicht in Kontakt mit Verdünner, Alkohol oder anderen Lösungsmitteln kommen
Dies kann dazu führen, dass die Plastikhülle beschädigt wird oder dass die Farbe abblättert. Achten Sie darauf, das System nicht zu verwenden,
nachdem Sie Produkte wie Nagellackentferner verwendet haben. Reinigen Sie das System mit einem nebelfeuchten Tuch und warmem
Wasser. Wringen Sie sorgfältig alles überschüssige Wasser aus dem Tuch und wischen Sie das System sauber. Trocknen Sie das System
nach dem Säubern mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Das Nintendo 2DS-System sollte vom Netzteil entfernt werden, bevor Sie
es säubern.
Folgen Sie den örtlichen Richtlinien und Vorschriften, wenn die Batterie oder das System entsorgt werden muss
Auskünfte darüber, wie Sie Batterien entsorgen können, erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Entsorgungsträger (siehe Seite 77).
Wenn Sie Ihr System entsorgen möchten, löschen Sie bitte zuerst all Ihre Daten. Sollten Sie keine Nintendo Network ID mit Ihrem
System verknüpft haben, löschen Sie bitte Ihr Nintendo eShop-Konto und formatieren Sie im Anschluss den Systemspeicher. Sollten
Sie eine Nintendo Network ID mit Ihrem System verknüpft haben, formatieren Sie bitte lediglich den Systemspeicher. Löschen Sie
bitte außerdem den Inhalt der SD Card mithilfe eines Computers.
Sollten Sie weiterhin ein anderes System der Nintendo 3DS-Familie nutzen wollen, können Sie alle Ihre Daten mithilfe des Daten-
transfers (siehe Seite 66) auf das neue System übertragen, anstatt sie zu löschen.
Teilen von persönlichen Informationen
Sobald Audio- oder Videodaten von Ihrem Nintendo 2DS-System übermittelt wurden, können diese von Dritten kopiert und/oder frei
modifiziert werden. Wenn Sie zustimmen, Ihre Daten zu verschicken, können Sie danach deren Verwendung nicht mehr einschränken
oder sie löschen.
WICHTIG: JEDE NICHT AUTORISIERTE TECHNISCHE MODIFIKATION DER HARDWARE ODER DER SOFTWARE IHRES NINTENDO 2DS-
SYSTEMS, ODER JEGLICHE VERWENDUNG EINES NICHT AUTORISIERTEN GERÄTES MIT IHREM SYSTEM, KANN DAZU FÜHREN, DASS
IHR SYSTEM NICHT MEHR VERWENDBAR IST UND NICHT AUTORISIERTE INHALTE ENTFERNT WERDEN.
Ihr Nintendo 2DS-System und die zugehörige Software sind nicht für den Gebrauch mit nicht autorisierten Geräten und / oder mit nicht
autorisierter Software vorgesehen. Die von Nintendo gestattete Gewährleistung schließt keine Schäden mit ein, die an oder durch die
Verwendung von nicht autorisierten Geräten und Modifikationen, nicht autorisierter Software und / oder nicht lizenziertem Zubehör
entstehen. Weiterhin kann eine Verwendung dieser dazu führen, dass Sie selbst verletzt werden oder andere verletzt werden, dass
Funktionen gestört werden und / oder Ihr Nintendo 2DS-System und damit verbundene Services Schaden nehmen. Nintendo (sowie
sämtliche Lizenznehmer und Distributoren von Nintendo) ist nicht verantwortlich für jeglichen Schaden oder Verlust, der durch die
Verwendung solcher Geräte, Modifikationen, Software oder von nicht autorisiertem Zubehör entsteht.
Wichtig! Sobald ein Update des Nintendo 2DS-Systems durchgeführt worden ist, kann dieses dazu führen, dass bereits
vorgenommene nicht autorisierte oder zukünftige, nicht autorisierte technische Modifikationen an der Hardware oder
Software Ihres Nintendo 2DS-Systems und / oder die Verwendung Ihres Systems in Verbindung mit nicht autorisierten
Geräten die Nutzung des Systems unmöglich machen. Inhalte, die auf nicht autorisierte Modifikationen der Hardware
oder Software Ihres Nintendo 2DS-Systems zurückgehen, können entfernt werden. Stimmen Sie dem Update nicht zu,
kann dies dazu führen, dass die Nutzung von Spielen nicht mehr möglich ist.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2ds xl

Table des Matières