Elektrischer Anschluss - Clatronic BW 3415 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Übersicht der Bedienelemente
1 Servierschalen
2 Kunststoff-Deckel
3 Rahmen
4 Thermostatregler
5 Kontrollleuchte
6 Warmhalteplatte
7 Griffe
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Entfernen Sie die Verpackung.
• Wir empfehlen Ihnen, das Gerät, wie unter „Reinigung"
beschrieben, zu säubern.

Elektrischer Anschluss

ACHTUNG:
• Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens 1,5 mm²
haben.
• Verlegen Sie das Verlängerungskabel so, dass es nicht
über die Kanten der Aufstellfläche herab hängt. Es
besteht die Gefahr, dass Kinder daran ziehen oder es zur
Stolperfalle wird.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Der
Thermostatregler muss auf OFF stehen.
• Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
• Verbinden Sie den Netzstecker nur mit einer vorschriftsmä-
ßig installierten Schutzkontaktsteckdose 230 V~ 50 Hz.
Benutzung des Gerätes
Verwenden Sie den Buffetwärmer
• zum Warmhalten heißer Speisen in den dazugehörigen
Servierschalen oder in anderem hitzebeständigen Geschirr.
• zum Anwärmen und Warmhalten von Tellern.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes überträgt sich die Hitze auf alles,
was sich auf der Warmhalteplatte befindet.
• Benutzen Sie Topflappen, wenn Sie die heißen Behälter,
Teller oder den Rahmen entnehmen.
ACHTUNG:
• Legen Sie die Kunststoff-Deckel nicht auf die erhitzte
Oberfläche der Warmhalteplatte. Sie können sich verfor-
men.
Aufbau
Wenn Sie die mitgelieferten Servierschalen benutzen, stellen
Sie zuvor den Rahmen auf die Warmhalteplatte.
Ein-/Ausschalten
Die Bedienung des Gerätes erfolgt mit dem Thermostatregler.
Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn der Thermostatregler in
Position OFF steht.
Bedienung
1. Für die Warmhaltung heißer Speisen empfehlen wir, das
Gerät mit maximaler Einstellung ca. 10 Minuten vorzuhei-
zen.
HINWEIS:
Die Kontrollleuchte zeigt das Aufheizen des Gerätes an.
Während des Betriebs schaltet sie sich aus und an. Dies
ist normal und zeigt an, dass die Temperatur thermosta-
tisch kontrolliert und beibehalten wird.
2. Füllen Sie die Servierschalen mit den heißen Speisen.
Decken Sie sie nach Belieben mit den Kunststoff-Deckeln
ab.
3. Stellen Sie die gefüllten Servierschalen auf die Warmhalte-
platte.
4. Regulieren Sie die Temperatur stufenlos mit dem Thermos-
tatregler.
HINWEIS:
• Die Gerichte können in den Servierschalen über
längere Zeit warm gehalten werden. Wir empfehlen, eine
Zeitspanne von 6 Stunden nicht zu überschreiten. Die
Speisen beginnen nach Ablauf dieser Zeit auszutrocknen.
• Verwenden Sie eigene Behälter, verkürzt sich die Zeit der
empfohlenen Warmhaltung auf 3 Stunden.
Betrieb beenden
1. Stellen Sie den Thermostatregler auf OFF.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Bevor Sie das Gerät wegräumen, lassen Sie es abkühlen.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und
warten Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Reinigen des Zube-
hörs. An den Metallkanten können Sie sich Verletzungen
zuziehen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières