Barbecook BASIC BLACK Mode D'emploi page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
MAN_CHARCOAL_BLACK_BBC_151005_B.book Page 18 Monday, October 5, 2015 4:19 PM
4.3 Emaille
Einige Teile des Geräts sind mit geschmolzenem Glas, so
genanntem Emaille überzogen. Diese Emaille schützt das
darunterliegende Material vor Korrosion. Emaille ist ein
hochwertiges Material: Es rostet nicht, hält hohen Temperaturen
stand und ist leicht zu pflegen.
Da die Emaille weniger flexibel ist als das davon
1
umgebene Metall, kann die Emaille abblättern, wenn Sie
das Gerät unsachgemäß handhaben. Um derartige
Probleme zu vermeiden, sollten Sie bei der Montage
emaillierter Teile vorsichtig vorgehen und darauf achten,
dass die Emaille erhalten bleibt. Beachten Sie dazu die
Beschreibungen in diesem Handbuch.
5
MONTIEREN DES GERÄTS
5.1 Sicherheitshinweise
Ändern Sie das Gerät beim Zusammenbau nicht. Es ist
überaus gefährlich und untersagt, Teile des Geräts zu
ändern.
Befolgen Sie die Montageanweisungen stets genau.
Der Benutzer ist für die korrekte Montage des Geräts
verantwortlich. Schäden, die durch falsche Montage
verursacht werden, fallen nicht unter die Gewährleistung.
5.2 Montage des Geräts
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade und saubere Fläche.
1
Bauen Sie das Gerät wie auf den Montagezeichnungen
2
gezeigt zusammen.
Die Montagezeichnungen finden Sie im zweiten Teil
3
dieses Handbuchs, hinter den Explosionsansichten Ihres
Geräts.
Gehen Sie bei der Montage der emaillierten Teile
1
besonders sorgfältig vor. Verwenden Sie die
mitgelieferten Unterlegscheiben, um die Emaille um die
Schrauben herum zu schützen.
Verwenden Sie keine Werkzeuge, um das Gerät
1
zusammenzubauen. Es ist lediglich ein
Kreuzschlitzschraubendreher erforderlich, um die
Spannung an den Klemmen unten am Mittelrohr
anzupassen.
6
VORBEREITEN DES GERÄTS FÜR
DIE VERWENDUNG
Sie benötigen Wasser, Holzkohle, trockenes Zeitungspapier und
ein langes Streichholz.
6.1 Welche Holzkohle sollte verwendet
werden?
Verwenden Sie immer herkömmliche Holzkohle, keine Briketts.
Nachdem das Gerät entzündet wurde, können Sie Briketts
hinzufügen.
Verwenden Sie hochwertige Holzkohle, um das Gerät zu
entzünden, vorzugsweise gemäß EN 1860-2. Hochwertige
Holzkohle besteht aus großen, glänzenden Stücken, die kaum
stauben.
Verschließen Sie den Beutel mit der Holzkohle sorgfältig,
2
bevor Sie ihn lagern. Lagern Sie die Holzkohle immer an
einem trockenen Ort, nicht im Keller.
18
6.2 Schritt 1: Füllen des
QuickStop
Diese Informationen gelten nur für die Modelle Optima, Major
und Arena. Das Modell Basic ist nicht mit einem
®
QuickStop
-System ausgestattet.
Die Hauptschritte sind in Abbildung 1 auf Seite 114
3
dargestellt.
Wir empfehlen, den QuickStop
mit Wasser zu füllen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Lösen Sie die Klemmen unten am Mittelrohr (Abb. 1a).
1
Heben
Sie
den
2
®
QuickStop
-Behälter und setzen Sie ihn zur Seite (Abb. 1a).
Füllen Sie den Behälter zur Hälfte mit Wasser (Abb. 1b).
3
Setzen Sie den oberen Teil des Geräts wieder auf den
4
Behälter und schließen Sie die Klemmen (Abb. 1c).
Prüfen Sie, ob das Gerät stabil ist.
5
6.3 Schritt 2: Platzieren des Papiers
Die Hauptschritte sind in Abbildung 2 auf Seite 114
3
dargestellt.
Damit das QuickStart
das Papier richtig in das Gerät einlegen. Gehen Sie
folgendermaßen vor:
Nehmen Sie drei Doppelseiten einer Zeitung. Verwenden Sie
1
stets trockenes Zeitungspapier, vorzugsweise solches, das
schon einige Tage alt ist.
Rollen Sie jedes Blatt diagonal, so dass es wie eine Fackel
2
aussieht. Rollen Sie die Fackeln nicht zu eng.
Falten Sie ein Ende der Fackel um.
3
Nehmen Sie das untere Gitter aus der Schale.
4
Legen Sie die Fackeln in das Rohr, mit den gefalteten Enden
5
nach oben.
Platzieren Sie die Fackeln nicht zu tief. Sie müssen das
2
untere Gitter berühren, wenn Sie es wieder in die Schale
einsetzen.
Legen Sie das untere Gitter wieder in die Schale.
6
6.4 Schritt 3: Anzünden des Geräts
Die Hauptschritte sind in Abbildung 3 auf Seite 114
3
dargestellt.
Nachdem das Papier platziert wurde, können Sie das Gerät
anzünden. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Bedecken Sie den Boden der Schale mit Holzkohle
1
(Abb. 3a). Tipps:
Verwenden Sie nicht zu viel Holzkohle. Die Schale sollte
zu einem Drittel gefüllt sein.
Verwenden Sie kleine Holzkohlestücke, um das Gerät
anzuzünden.
verwenden.
Öffnen Sie die Belüftungslöcher unten am Rohr (Abb. 3b).
2
Nehmen Sie ein langes Streichholz und zünden Sie das
3
Papier durch die Belüftungslöcher an (Abb. 3b). Das
brennende
Papier
entwickeln.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, lassen
1
Sie es 30 Minuten brennen. Dadurch werden eventuell
noch von der Produktion vorhandene Schmierstoffe vom
Gerät entfernt.
www.barbecook.com
®
-Behälters
®
-Behälter vor jeder Verwendung
oberen
Teil
des
Geräts
®
-System korrekt funktioniert, müssen Sie
Sie
können
später
größere
kann
eine
starke
Rauchbildung
vom
Stücke

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières