Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10
DE Bedienungsanleitung
FASTSETM10
mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung
1 -
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1 - KUNDENDIENST
Wenden Sie sich bei Anfragen gleich welcher Art im Zusammenhang mit dem Gebrauch und der Wartung des Geräts
oder für die Bestellung von Ersatzteilen bitte an den Vertragshändler in Ihrer Nähe oder direkt an die Fa. KVT -
FASTENING. Geben Sie bei Anfragen bitte immer die Kennzeichnungsdaten des Geräts an, die außen auf dem Zylinder
stehen.
Siehe Abschnitt 3
C 1
1.2 -
CE-ZERTIFIZIERUNG UND CE-KENNZEICHNUNG
Das Gerät wurde nach Vorgabe der maßgeblichen Europäischen Richtlinien gebaut, die zum Zeitpunkt des
Inverkehrbringens des Geräts Gültigkeit hatten.
Da das Gerät nicht unter ANHANG IV der MASCHINENRICHTLINIE 2006/42/EG fällt, führt die Fa. KVT -
FASTENING eine Selbstzertifizierung für die CE-Kennzeichnung durch.
1.3 - GARANTIE
Der Garantiezeitraum beträgt 12 Monate ab Datum auf der entsprechenden Rechnung oder dem Lieferschein.
Die Garantie umfasst ausschließlich die ausgewechselten Teile. Die Arbeitszeit wird nicht von der Garantie gedeckt.
Nicht unter die Garantie fallen das Standardzubehör (siehe Abschnitt 2.5) sowie Schäden am Gerät bedingt durch:
Transport u/o Handhabung
Bedienungsfehler
Nichtbeachtung der Wartungsanweisungen in der vorliegenden Bedienungsanleitung (siehe Abschnitt 7).
Defekte u/o Schäden, die nicht auf die Funktionsstörung zurückzuführen sind.
normale Abnutzung der Verschleißteile.
Bei Manipulieren und Auswechseln von Geräteteilen ohne Genehmigung sowie die Verwendung von Zubehör,
Werkzeugen und Verbrauchsmaterial, die nicht vom Hersteller empfohlen sind, besteht Verletzungsgefahr und die vom
Hersteller gewährte Garantie verfällt mit sofortiger Wirkung.
1.4 - AUFBAU DER BEDIENUNGSANLEITUNG
Der Kunde muss die in der vorliegenden Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen aufmerksam lesen, da sie die
Voraussetzung für eine korrekte Vorbereitung, eine korrekte Installation und einen korrekten Gebrauch des Geräts und
Voraussetzung für die Hersteller-Kunden-Beziehung sind.
1.4.1 - ZWECK UND INHALT
Zweck der vorliegenden Bedienungsanleitung ist es, dem Kunden alle erforderlichen Informationen für einen
sachgemäßen Gebrauch des Geräts und eine eigenständige und sichere Handhabung des Geräts zu liefern. Die
Informationen enthalten technische Details sowie Angaben zu Funktion, Wartung, Ersatzteilen und Sicherheit.
Vor Durchführung von Eingriffen gleich welcher Art am Gerät müssen die Bediener und das qualifizierte
Fachpersonal die in der vorliegenden Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen aufmerksam lesen.
Bei Zweifeln im Hinblick auf die korrekte Auslegung der Anleitungen wenden Sie sich bitte zur Klärung an die Fa. KVT
- FASTENING.
1.4.2 - ZIELGRUPPE
Die vorliegende Bedienungsanleitung richtet sich an die Bediener und an die Techniker, die für die Wartung des Geräts
zuständig sind.
Benutzern ist es nicht gestattet, die Eingriffe durchzuführen, die den Wartungstechnikern und dem qualifizierten
Fachpersonal vorbehalten sind.
Die Fa. KVT - FASTENING ist nicht für Schäden haftbar, die durch eine Nichtbeachtung dieses Verbots entstanden sind.
www.kvt-fastening.ch
4