Bedienung; Maske Anlegen; Kompatible Geräte - Weinmann JOYCE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19

3 Bedienung

Abb. A-E: Siehe beigefügtes Faltblatt.
3.1 Stirnstütze einstellen (Abb. A)
Feinverstellung
Halten Sie die oberen Laschen der Grobver-
stellung gedrückt. Positionieren Sie die Feinver-
stellung in einer der drei Rastungen.
Um die Höhe des Stirnpolsters bzw. der Fein-
verstellung anzupassen (ca. 1 cm), drehen Sie
die Feinverstellung um 180°. Positionieren Sie
diese anschließend wie oben beschrieben.
Grobverstellung
Halten Sie die unteren Laschen der Grobver-
stellung gedrückt. Positionieren Sie letztere in
einer der drei Rastungen des Maskenkörpers.

3.2 Maske anlegen

1.Haken Sie einen der unteren Bänderungs-
clips an der Maske aus.
2.Streifen Sie die Kopfbänderung über Ihren
Kopf und haken Sie den Bänderungsclip
wieder ein.
3.Justieren Sie Kopf- und Nackenband der
Kopfbänderung so, dass die Maske dicht,
aber nicht zu fest, auf Ihrem Gesicht sitzt.
4.Stellen Sie, wenn notwendig, die Stirnstütze
neu ein.
3.3 Ausatemsystem (Abb. E)
®
JOYCE
(Vented)
In der Vented-Variante (alle Maskenteile mit po-
lierter Oberfläche) verfügt JOYCE
tegriertes Ausatemsystem. Schließen Sie kein
externes Ausatemsystem an. Andernfalls wird
der Therapiedruck nicht erreicht.
®
JOYCE
NV (Non-Vented)
In der Non-Vented-Variante (Sicherungsring,
Winkel und Drehhülse mit matter Oberfläche)
®
verfügt JOYCE
über kein Ausatemsystem.
Schließen Sie unbedingt ein externes Ausa-
temsystem an. Andernfalls besteht die Gefahr
der CO
-Rückatmung und der Erstickung.
2
4
Bedienung
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres
Ausatemsystems.
3.4 Maske an das Therapiegerät
Stecken Sie den Schlauch Ihres Therapiegerä-
tes auf die Drehhülse (Vented) bzw. auf Ihr ex-
ternes Ausatemsystem (Non-Vented). Achten
Sie dabei auf eine sichere und luftdichte Ver-
bindung zum Schlauch. Die Verbindung darf
sich durch den Therapiedruck nicht lösen.
Wenn Sie die Maske kurzzeitig vom Schlauch
trennen wollen, ziehen Sie einfach die Drehhül-
se vom Winkel ab.
3.5 Druckmessanschlüsse (Abb. C)
JOYCE
sehen, die zur Druckmessung oder zur Einlei-
tung von Sauerstoff verwendet werden können.
Vorsicht!
•Eine Sauerstofftherapie kann bei falscher
•Beachten Sie zur Durchführung einer Sauer-
Wenn die Druckmessanschlüsse nicht verwen-
det werden, verschließen Sie diese stets mit
dem beigefügten Verschluss. Andernfalls ent-
weicht Luft aus den Anschlüssen und der Thera-
piedruck wird nicht erreicht.
3.6 Kompatible Geräte
®
über ein in-
Therapiegeräte
JOYCE
die zur Durchführung der unter „Verwendungs-
zweck" beschriebenen Therapien vorgesehen
sind, kombiniert werden.
Beachten Sie, dass bei ungünstigen Geräte-
kombinationen der tatsächliche Druck in der
Maske eventuell nicht dem Ihnen verordneten
Therapiedruck entspricht.
anschließen (Abb. E)
®
Masken sind mit zwei Anschlüssen ver-
Anwendung/Dosierung zu Nebenwirkun-
gen führen. Deshalb dürfen Sie eine solche
Therapie nur nach Verordnung eines Arztes
durchführen.
stofftherapie unbedingt die Gebrauchsan-
weisungen Ihres O
2
Therapiegerätes.
®
Masken können mit allen Geräten,
-Systems und Ihres

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Joyce nv

Table des Matières