Télécharger Imprimer la page

stayer E150C Instructions D'emploi page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
de
Das
Handbuch
Herstellungsdatum Ihrer Maschine, werden Sie
Informationen über die technischen Daten der
Maschine erworben manuelle Prüfung auf Updates
unserer Maschinen auf der Website zu finden:
www.grupostayer.com
1_BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Gerät ist bestimmt zum Schärfen von Werkzeugen
sowie zum Schleifen und Entgraten von Metall.
2_ZU IHRER SICHERHEIT
Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur
möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung
und die Sicherheitshinweise ollständiglesen
und die darin enthaltenen Anweisungen
strikt befolgen. Zusätzlich müssen die
allgemeinen
beigefügten Heft befolgt werden. Lassen Sie sich vor
dem ersten Gebrauch praktisch einweisen.
Schutzbrille tragen. Wenn notwendig, auch
Schürze tragen. Bei langen Haaren Haarschutz
tragen.Nur mit eng anliegender Kleidung
arbeiten.
Hände weg von der Schleifscheibe während
des Betriebs der Maschine. Verletzungsgefahr
beim Berühren der Schleifscheiben.
Tragen Sie Schutzhandschuhe
• Wird bei der Arbeit das Netzkabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen. Gerät niemals mit beschädigtem
Kabel benutzen.
• Das Gerät darf nur an ein ordnungsgemäß geerdetes
Stromnetz angeschlossen werden. Steckdose und
Verlängerungskabel müssen einen funktionsfähigen
Schutzleiter besitzen.
Das
Gerät
Schutzvorrichtungen betrieben werden.
• Nur Schleifscheiben verwenden, deren zulässige
Drehzahl mindestens so hoch ist wie die höchste
Leerlaufdrehzahl des Gerätes.
• Die Schleifscheiben vor dem Gebrauch überprüfen.
Die Schleifscheiben müssen einwandfrei montiert sein
und sich frei drehen können. Probelauf mindestens 5
Minten ohne Belastung durchführen. Beschädigte,
unrundeoder vibrierende Schleifscheiben nicht
verwenden.
• Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden.
• Abstand zwischen Werkzeugauflage 11 und
Schutzblech 8 zur Schleifscheibe regelmäßig
überprüfen und ggf. nachstellen. Der Abstand zur
Schleifscheibe darf nicht größer sein als 2 mm.
• Zum Schleifen Funkenschutz 9 so weit wiemöglich
nach unten schwenken.
steht
im
Einklang
Sicherheitshinweise
darf
nur
mit
den
zugehörigen
mit
dem
Werkstück
heranführen.
• Werkstück niemals gegen die Seite der rotierenden
Schleifscheibe führen, sondern immervon vorne
schleifen.
• Nie in die laufende Schleifscheibe greifen.
• Schleifscheiben nicht durch seitliches Gegendrücken
abbremsen.
• Beim Schleifen von Metallen entsteht Funkenflug.
Darauf achten, dass keine Personen gefährdet werden.
Wegen der Brandgefahr dürfen sich keine brennbaren
Materialien in der Nähe (Funkenflugbereich) befinden.
• Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
• Stayer kann nur dann eine einwandfreie Funktion des
Gerätes zusichern, wenn das für dieses Gerät
vorgesehene Original-Zubehör verwendet wird.
im
3_GERÄTEELEMENTE
1 Schutzdeckel
2 Spannmutter
3 Spannflansch
4 Aufnahmeflansch
5 Schleifspindel mit Schlüsselfläche
6 Schutzhaube
7 Ein-/Ausschalter
8 Unterstützen Schutzlinse
9 Schutzlinse
10 Flügelmutter
11 Werkzeugauflage
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört tei-
lweise nicht zum Lieferumfang.
4_MONTAGE
Schutzblech/Funkenschutz
Schutzblech 8 gem. Bild A , Funkenschutz 9 gemäß
Bild B montieren.
Der
Abstand
undSchutzblech darf höchstens 2 mm betragenund
muss
kontinuierlich
gestellt werden (Bild D ). Ist die Schleifscheibeso
stark abgenutzt, dass sich das Schutzblech 8 nicht
mehr auf diesen Abstand nachstellen lässt,muss
die Schleifscheibe gewechselt werden, sobald der
Abstand 5 mm beträgt.
Werkzeugauflage
Werkzeugauflage 11 gemäß Bild C montieren.
Der
Abstandzwischen
Werkzeugauflage 11 darf höchstens 2 mm betragen
(Bild D ).
Gerät auf der Werkbank/Arbeitsplatte befestigen.
-
14
-
nur
an
laufende
Schleifscheibe
zwischen
Schleifscheibe
auf
dieses
Maß
Schleifscheibe
nach-
und

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ep150b / ep200bEcp150bEca150bEcl150bEp200b