Woodstar pt 106 Manuel D'instructions page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour pt 106:
Table des Matières

Publicité

Fig. 5
Fig. 6
G
H
Fig. 7
Fig. 8
I
I
20
1
6
I
K
Hobelwellenschutz Fig. 5, 6
Die Rändelschraube (6) dient zum Anheben des Hobel-
wellenschutzes (1).
Inbetriebnahme
Achtung! Bei allen Umrüst und Montagearbeiten Netzstecker
ziehen
Absaugung
Bei Betrieb in geschlossenen Räumen muss eine Absaug-
anlage an den Absaugstutzen angeschlossen werden
Anschluss der Absaugung beim Abrichten:
• Heben Sie den Arm (G) des Hobelwellenschutzes an, so
dass die Langlöcher (H) freigelegt werden (Fig. 6).
• Stellen Sie den Dickentisch in die niedrigste Stellung
und schieben Sie den Absaugstutzen in die Maschine,
bis Sie beide Schaltstössel (I) in die Langlöcher (H) ein-
schieben können (Fig. 8).
• Abschließend stellen Sie den Dickentisch nach oben,
bis die Absaughaube fest ist.
Anschluss der Absaugung beim Dickenhobeln (Fig. 8)
• Nehmen Sie die Abrichtanschlag-Schiene ab.
• Schieben Sie den Messerwellenschutz zurück und be-
festigen Sie den Absaugstutzen.
• Der Absaugstutzen wird so angebracht, dass beide
Schaltstössel (I) mit den Langlöchern (H) fluchten.
Dann schieben Sie die Schaltstössel in die Langlöcher
(H) und sichern die Haube mit der Rändelschraube (K)
am Abrichttisch.
Für eine optimale Absaugung muss die Luftgeschwindig-
keit mindestens 20 m/s betragen.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Woodstar pt 106

Ce manuel est également adapté pour:

3902203001

Table des Matières