Balugani BAV5 Mode D'emploi page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PERIODISCHE WARTUNG UND KONTROLLE
Mindestens zweimal im Jahr muss man den Salzwasserbottich putzen um Spuren und Schaum zu entfernen.
Spuren und Schaum entstehen wegen Salzablagerungen.
Die Harze in der Flasche dauern durchschnittlich 5 Jahre und dann müssen sie von qualifiziertem Personal
ersetzt werden.
Um das Zustand der Harze zu überprüfen, testen Sie die Wasserhärte gleich nach einer Regenerierung. Wenn
das Wasser hart ist, kann es sein, dass die Harze ersetzt werden müssen.
Die Regenerierung der Harze geschieht durch eine Hydrosalzlösung, die durch das Schmelzen vom Salz ins
Wasser entsteht, deswegen soll man die Höhe vom Salz im Bottich oft überprüfen, und Salz eingeben, wenn es zu
wenig gibt.
Für einen optimalen Lauf des Enthärters soll man Salz für Enthärter in TABLETTEN benutzen. Andere
Produkte können den Lauf des Geräts gefährden und permanente Schäden, die nicht auf Garantie gehen,
verursachen.
Wenn es vor dem Enthärter ein Filter gibt, dieses soll regelmäßig geputzt werden, 3-4 Mal im Jahr. Wenn notwendig,
soll man den Filtereinsatz mit einem gleichen ersetzen.
Das Regelventil vom BAV/AVT Enthärter verfügt über ein mehrsprachiges Display. Um eine neue Sprache
zu wählen, vorgehen Sie so:
Display
Menü/bestätigen
Zurück
1. Das Ventil muss ohne Zuführung sein (aus)
2. Das Ventil an Strom anschießen
3. Sofort und gleichzeitig die Tasten
4. Nach zirka 5 Sekunden erscheint die Liste der verfügbaren Sprachen
5. Drücken Sie die zwei Tasten nicht weiter
6. Mit den Tasten „nach oben/unten" wählen Sie die Sprache und drücken Sie
bestätigen
Jetzt wird das Display die gewählte Sprache verwenden.
Dieses Merkblatt gehört Balugani s.r.l. - Nachdruck ohne Zustimmung des Besitzers ist verboten
SPRACHE UND DISPLAY
und
drücken
23
DE
Nach oben
Nach unten
um Ihre Wahl zu

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bav8Bav10Bav12Avt5Avt9Avt12 ... Afficher tout

Table des Matières