Ferm TSM1032 Traduction De La Notice Originale page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour TSM1032:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Gehrungsanschlag
Abb. 6
Mit Hilfe des Gehrungsanschlags (A) kann
das Werkstück unter einem Winkel von 45°
auf dem Sägetisch geführt werden, wodurch
Diagonalschnitte möglich sind. Zu diesem Zweck
wird der Gehrungsanschlag am Längsanschlag
(B) befestigt (Abb. 6).
5. WARTUNG
Achten Sie darauf, dass die Maschine
nicht an das Stromnetz angeschlossen
ist, wenn Wartungsarbeiten an den
mechanischen Teilen durchgeführt
werden.
Zur Wartung und Reinigung muss immer der
Netzstecker gezogen werden. Zur Reinigung
elektrischer Bauteile der Stichsäge niemals
Flüssigkeiten verwenden.
Die Maschinen sind entworfen, um während
einer langen Zeit problemlos und mit minimaler
Wartung zu funktionieren. Sie Verlängern die
Lebensdauer, indem Sie die Maschine regelmäßig
reinigen und fachgerecht behandeln.
Mängel
Der Elektromotor wird heiß.
• Der Motor wird durch zu große Werkstücke
überlastet.
• Sägen Sie mit geringerer Geschwindigkeit, so
dass der Motor abkühlen kann.
• Der Motor ist defekt.
• Setzen Sie sich bitte mit der auf der
Garantiekarte angegebenen Serviceadresse in
Verbindung.
Das Gerät funktioniert nach Anschließen nicht.
• Der Motor wurde durch den
Überhitzungsschutz abgeschaltet.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen und schalten
Sie es dann erneut ein.
• Der Netzanschluss ist schadhaft.
• Prüfen Sie den Netzanschluss auf Mängel.
• Der Ein-/Ausschalter ist defekt.
• Setzen Sie sich bitte mit der auf der
Garantiekarte angegebenen Serviceadresse in
Verbindung.
Es ist sehr schwierig, das Sägeblatt in einer
geraden Linie über das Sägeblatt zu führen,
und der Sägeschnitt ist ungleichmäßig.
• Das Sägeblatt ist verzogen oder stumpf.
• Wechseln Sie das Sägeblatt aus.
• Der Längsanschlag ist nicht richtig befestigt.
• Den Längsanschlag reinigen und in der
richtigen Weise befestigen.
Das Werkstück beginnt beim Sägen stark zu
vibrieren.
• Das Sägeblatt ist überhitzt oder verbogen.
• Wechseln Sie das Sägeblatt aus.
Warten Sie die Tischkreissäge
regelmäßig. Dadurch werden unnötige
Probleme vermieden.
Durch folgende Maßnahmen wird ein
einwandfreier Zustand Ihres Geräts gewährleistet:
• Den Sägemehlkasten regelmäßig leeren. Der
Kasten kann nach Lösen der zwei Befesti-
gungsschrauben leicht entfernt werden.
• Das Sägeblatt muss sauber gehalten werden,
um Unregelmäßigkeiten des Sägeschnitts zu
vermeiden.
• Das Sägeblatt muss regelmäßig auf Risse,
Brüche und abgebrochene oder stumpfe
Zähne geprüft werden. Ein schadhaftes
Sägeblatt muss sofort ersetzt werden.
• Das Lüftungsgitter des Motors sauber
halten, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
• Das Einsatzstück auswechseln, wenn es
sichtbaren Verschleiß zeigt.
Reinigen
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach
jedem Einsatz. Halten Sie die Lüfterschlitze
frei von Staub und Schmutz Entfernen Sie
hartnäckigen Schmutz mit einem weichen Tuch,
angefeuchtet mit Seifenwasser. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammonia, usw. Derartige Stoffe beschädigen die
Kunststoffteile.
Schmieren
Die Maschine braucht keine zusätzliche
Schmierung.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières