Arbeiten Mit Dem Gerät - Grizzly BRV 400 S Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
Bei einem Warmstart lassen Sie
den Chokehebel (25) in Position
„RUN" .
3. Bewegen Sie den Sicherheits-
bügel (2) in Richtung Griffholm
(1) und halten Sie ihn.
4. Ziehen Sie am Startergriff (17).
5. Wenn der Motor startet, lassen
Sie den Startergriff langsam in
die Starterseil-Führung (16) zu-
rückgleiten.
Motor stoppen:
6 Lassen Sie den Sicherheitsbügel
(2) los. Der Motor schaltet ab und
das Messer wird abgebremst.
Achtung! Walze läuft nach dem
Ausschalten nach. Kippen oder
tragen Sie das Gerät nicht bei
laufendem Motor und berühren
Sie die laufende Walze nicht.
Es besteht Verletzungsgefahr!
Arbeiten mit dem Gerät
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten,
empfehlen wir Ihnen, alle 4 - 6 Wochen zu
lüften.
Vertikutieren ist ein intensiverer Eingriff
als das Lüften und sollte daher nur einmal
im Jahr erfolgen. Der beste Zeitpunkt ist
das Frühjahr nach dem ersten Mähen.
Arbeiten Sie an Hängen immer
quer zum Hang. Seien Sie be-
sonders vorsichtig beim Rück-
wärtsgehen und Ziehen des Ge-
rätes. Es besteht Stolpergefahr!
Je kürzer der Rasen geschnitten
ist, desto besser lässt er sich be-
arbeiten. Dadurch wird das Gerät
weniger belastet und die Lebens-
dauer der Walze erhöht sich.
Sie können das Gerät mit oder ohne
Fangsack betreiben. Zum Lüften
empfiehlt sich das Arbeiten mit
Fangsack und zum Vertikutieren ohne
Fangsack.
Entfernen Sie ggf. Erdreste an den
Federn der Prallschutzklappe und/
oder des Gerätegehäuses, um die
Schließfunktion der Prallschutzklappe
zu gewährleisten. Bei Betrieb ohne
Fangsack muss die Prallschutzklappe
vollständig geschlossen sein.
Mähen Sie den Rasen auf die ge-
wünschte Schnitthöhe.
Der Vertikutierer darf nicht bei langem
Gras verwendet werden. Es wickelt
sich sonst um die Vertikutierwalze und
führt zur Beschädigung des Gerätes.
Wählen Sie eine geeignete Arbeits-
bzw. Nachstell-Position (bei Ver-
schleißerscheinungen der Walze), so
dass das Gerät nicht überlastet wird.
Führen Sie das Gerät im Schritttempo
in möglichst geraden Bahnen. Für ein
lückenloses Lüften oder Vertikutieren
sollten sich die Bahnen immer um
wenige Zentimeter überlappen. Zu
langes Verweilen auf einer Stelle kann
bei laufendem Gerät die Grasnarbe
verletzen.
Verwenden Sie zum Transport des
Gerätes die Transportstellung (siehe
„Arbeits-Position einstellen").
Heben Sie das Gerät zum Transport
über Treppen und empfindliche Ober-
flächen (z.B. Fliesen) an.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Einsatz (siehe „Reinigung, Wartung,
Lagerung").
Nach der Bearbeitung von stark ver-
moostem Rasen, empfiehlt es sich
anschließend nachzusäen. Die Rasen-
fläche regeneriert sich dann schneller.
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières