Télécharger Imprimer la page

AGRARO BA-1168 Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 Auf keinen Fall darf ein Akku längere Zeit ohne Kontrolle am Gerät angeschlossen bleiben!
 12 Volt Akkus dürfen nur in belüfteten Räumen mit einem geeigneten Ladegerät nachgeladen werden.
 Bei längeren Betriebspausen (z.B. Winterpause) müssen die Akkus an ein Ladegerät mit einer Erhaltungsstufe
angeschlossen werden. Ansonsten können die Akkus durch ihre Selbstentladung dauerhaft geschädigt werden.
 Geräte welche mit einem Solarmodul > 25 W betrieben werden, benötigen einen zusätzlichen Solarregler.
 Geräte welche mit einem Solarmodul / Netzadapter in Verbindung mit einem 12V Gel-Akku betrieben werden,
benötigen einen zusätzlichen Solarregler.
Wenn die Batterien bzw. Akkus entladen sind, müssen diese ordnungsgemäß entsorgt werden!
Garantie
Neben der gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir eine Garantie entsprechend nachfolgender
Bedingungen:
Die Garantie beginnt ab Kaufdatum. Garantieansprüche werden ausschließlich nach Vorlage der
Rechnung bzw. des Kassenbelegs anerkannt. Der Versand und die Rücksendung erfolgen auf Kosten des
Käufers.
Die Garantie gilt bei sachgemäßem, der Bedienungsanweisung entsprechendem Gebrauch und erlischt
bei Eingriffen von nicht berechtigten Personen sowie dem Einsatz von Ersatzteilen fremder Herkunft.
Wir beseitigen nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes kostenlos alle Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen.
Durch Ersatzteillieferungen und Reparatur tritt keine Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein
Die Dauer der Garantie und die Adresse des Garantiegebers entnehmen Sie bitte der beigefügten
gerätespezifischen Bedienungsanweisung.
Akkus bzw. Batterien jeglicher Bauart, Überspannungsschäden (u.a. Blitz) sowie Schäden durch
austretende Akkusäure sind von der Garantie ausgeschlossen
Mögliche Fehlerquellen: (Figure 2)
Pos.
A
Ableitung durch Bewuchs am Zaun!
Schlechte Erdung, zu kurzer Erdstab,
B
Rost, trockene Erde!
Leitermaterial am Boden ( z.B.:
C
Bruchstelle, nicht gespannt )!
Leitermaterial hat schlechte
D
( dünner Leiterdraht, hoher
E
Leitermaterial geknotet!
F
Isolator schlägt durch!
Ableitung oder Kurzschluss in der
G
Zaunzuleitung!
H
Wurde für die Anwendung das richtige
Gerät eingesetzt?
I
Funktioniert das Weidezaungerät?
Fehlerquellen
Eigenschaften
Widerstand )
Zaun zu lang!
Fehlerbehebung
Bewuchs entfernen ( abmähen)!
Erdstab ganz einschlagen! Mehrere lange
Erdstäbe verwenden und miteinander
verbinden!
Zaun reparieren, Leitermaterial spannen!
Hochwertige Leiter mit geringem Widerstand
und dicken Leiterdrähten verwenden. Bei
Breitbändern auf Leiterverbindung achten!
Entsprechende Spezialverbinder für Draht /
Band / Seil verwenden!
Defekte und verwitterte Isolatoren
austauschen!
Niemals – Feuchtraumkabel o.ä. für Zuleitung
verwenden!
Unbedingt hochspannungsfestes Kabel
verwenden!
Für die Zaunlänge und die zu hütende Tierart
richtiges Gerät verwenden – gegebenenfalls
vom Fachhändler beraten lassen!
Gerät vom Zaun abhängen, dann einschalten!
Blinkt die LED ist das Gerät i.O., blinkt sie
nicht ist das Gerät defekt ( an den Händler
wenden )!
Bei Batterie- und Akkugeräten auf Polung
achten!
5
Version : 2021.1

Publicité

loading

Produits Connexes pour AGRARO BA-1168