Télécharger Imprimer la page

AGRARO BA-1168 Mode D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerätespezifische Bedienungsanweisung
Dieses völlig neu konzipierte Hochleistungs-Weidezaungerät verfügt über eine intelligente POWERtronic-Technologie,
welche Ihnen eine automatische Leistungsanpassung für Ihr Zaunsystem ermöglicht. Durch POWERtronic wird optimale
Hütewirkung bei geringstem Stromverbrauch erreicht. POWERtronic erlaubt darüber hinaus maximale Flexibilität und
eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten bei der Wahl der Energieversorgung: 9V, 9V+Solar, 12V, 12V+Solar und
230V. Natürlich ist die Solar-Laderegelung bei POWERtronic ebenfalls schon integriert.
POWERtronic - die zukunftsweisende Technologie - Sie steht Ihnen heute bereits zur Verfügung
a.)
2
9
1
c.)
Betriebsarten:
Ein- / Ausschalten: Bedienknopf (2) so lange drücken (ca. 3sec.), bis im LCD – Display unten rechts
kV erscheint.
Durch das Drehen des Bedienknopfes schaltet das Display in den Einstell – Modus, auf dem Display können
nun die Leistungsstufen eingestellt werden.
Durch kurzes Drücken des Bedienknopfes in Ruhezustand und normalem Betrieb wird die aktuelle Spannung der
Energiequelle angezeigt.
mögliche Energiequellen:
12 Volt (ca.80-85Ah) Akku (Ideal-Spannung: 12,6 – 13,8V)
-
9 Volt (175Ah) „Alkaline"- Trockenbatterie (Ideal-Spannung: 7,8-9V, während des laufenden Betriebs!)
-
Optional zusätzlich mit Solarmodulen (max. 50W Modul an Anschluss (1) anschließen!)
speziellen 230 Volt Netzadapter Nr. 371012 (erhält die Ladung der Batterie, nicht zum Aufladen geeignet )
-
LCD-Display (5)
Einstell - Modus: Leistungsstufen
12V: 1 bis 20
b.) Inbetriebnahme des Gerätes ohne Zaun und Erde
Allgemein:
Das Gerät wird durch beidseitiges Öffnen der Verschlussklappe (8) geöffnet. Vor Inbetriebnahme das Gerät wieder fest
verschließen. Nur aufrecht stehend verschlossen betreiben, siehe obiges Bild (b)!
12V / 9V – Betrieb:
Beigefügtes 12V- oder 9V – Anschlusskabel immer erst an 9V-Batterie oder 12V-Akku anschließen. Beim Anschluss des
Akkus/Batterie auf richtige Polung achten ( rot + und schwarz - ). Dann Akku bzw. Batterie in das Unterteil einsetzten,
Entlüftungsleitung des 12V-Akkus (wenn vorhanden) durch Aussparung nach außen legen! Jetzt den Stecker des
Anschlusskabels mit dem Stecker (9) am Gehäuseoberteil verbinden. Gerät durch längeres Drücken (ca. 3sec.) des
Bedienknopfes (2) ohne Zaun und Erde in Betrieb nehmen. Blinkt die Zaunleuchte (4) grün und auf dem Display (5) wird
eine Spannung > 4 KV angezeigt, ist das Gerät funktionstüchtig. Blinkt zusätzlich die Batterieleuchte (3) rot, sollte bald
nachgeladen bzw. die Batterie demnächst ersetzt werden. Blinkt nur die Batterieleuchte rot und die angezeigte
Zaunspannung ist 0,0 bedeutet dies, dass die Batterie sofort ersetzt bzw. der Akku sofort nachgeladen werden muss.
Blinkt keine der Kontrollleuchten und es erscheint kein Wert auf dem Display, zuerst die Polung des Anschlusskabels an
der Stromquelle überprüfen bzw. das Gerät vom Fachmann untersuchen lassen. Bei Betrieb mit einen Solarmodul /
Netzadapter (siehe unten Punkt b.) sollte stets der Akku oder die Batterie angeschlossen sein, bevor das Solarmodul /
Netzadapter an die Solarbuchse angeschlossen wird (ansonsten besteht die Gefahr eines Kurzschlusses).
Anschluss an den Zaun Gerät mit dem Bedienknopfes (2) ausschalten und erst nach Anschluss wieder einschalten.
4
b.)
3
5
Das Weidezaungerät darf (im Stall) nicht als 
Tier‐Trainer verwendet werden!
7
6
9V: 1 bis 5
Anzeigewert
8
Anzeige - Modus:
Akku- bzw. Batteriespannung in Volt
V
7.7
Anzeige - Modus:
Ausgangspannung in Kilovolt
7,7kV = 7700 Volt
kV
Netzadapter bzw.
Solarmodul liefert Strom!
10
Anschluss
1
Solar / 230V-Netzadapter
Bedienknopf stufenlose
2
Leistungseinstellung
3
Batterie - Kontrollleuchte
Zaunspannung -
4
Kontrollleuchte
LCD - Display
5
6
Erdanschluss
7
Zaunanschluss
Verschlussklappe
(dient zum Verschließen des
8
Oberteils mit dem Unterteil!)
9
Stecker für Batteriekabel
-DE-
Vor
Version : 2021.1

Publicité

loading

Produits Connexes pour AGRARO BA-1168