Inbetriebnahme / Betrieb; Wartung, Instandsetzung, Entsorgung; Technische Daten - IFM Electronic efector 300 VS 0200 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Inbetriebnahme / Betrieb

Prüfen Sie nach Montage, Verdrahtung und Einstellung, ob das Gerät sicher
funktioniert.
Für Geräte mit Überwachung der Sensorleitung: Bei Leitungsbruch oder Kurz-
schluß fällt das Relais "Leitungsüberwachung" ab und die rote LED leuchtet.
Nach Behebung der Störung ist der Schaltverstärker wieder betriebsbereit.
Überprüfen Sie, ob die externen SELV-Stromkreise hinreichend isoliert sind.

8. Wartung, Instandsetzung, Entsorgung

Bei sachgemäßem Betrieb sind keine Maßnahmen für Wartung und Instand-
haltung notwendig.
Abhängig von der zu erwartenden Schalthäufigkeit und der zu schaltenden
Last, ist eine regelmäßige Prüfung der Relais-Kontakte angeraten.
Das Gerät darf nur vom Hersteller repariert werden.
Entsorgen Sie das Gerät nach Gebrauch umweltgerecht gemäß den gülti-
gen nationalen Bestimmungen.

9. Technische Daten

Spannungsversorgung
AC-Geräte mit transformatorischem Netzteil:
AC-Spannung gemäß Typenschild an den Klemmen 15 (L1) und 16 (N),
- Frequenzbereich 47 ... 63 Hz,
- Spannungstoleranz ± 10%.
Das Gerät ist in dieser Versorgungsart vorbehaltlich des Klemmenbereichs der
Schutzklasse 2 zuzuordnen. Die intern generierte Schutzkleinspannung zum
Gerätebetrieb und zur Geberspeisung entspricht den Kriterien für SELV im
Rahmen der Überspannungskategorie 2 und des Verschmutzungsgrad 2.
Leistungsaufnahme max. 3 VA.
DC-Geräte:
24 Volt DC ± 10%, an den Klemmen 15 (+) und 16 (-).
Es muß eine den Kriterien für SELV genügende externe DC-Spannung zuge-
führt werden. Das Gerät ist bei dieser Versorgungsart der Schutzklasse 3
zuzuordnen.
Stromaufnahme max. 70mA.
I
/B
NBETRIEBNAHME
ETRIEB
; W
...; T
ARTUNG
ECHNISCHE
D
ATEN
Seite 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières