Elektromagnetische Felder (Emf); Bedienung; Vor Der Ersten Verwendung - Duronic AF1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Elektromagnetische Felder (EMF)

Dieses Gerät kann elektromagnetische Felder generieren. Erfolgt die
Benutzung jedoch richtig und nach dieser Anleitung, besteht keine
gesundheitlichen Gefahren.

Vor der ersten Verwendung

1. Entfernen Sie die Verpackung
2. Entfernen Sie die Aufkleber und Folien.
3. Reinigen Sie das Gerät mit lauwarmen Wasser und Spülmittel.
Hinweis: Die Komponenten (außer das Hauptgerät) sind Spülmaschinenfest.
4. Wischen Sie das innen der Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab.
Sie brauchen beim frittieren kein Öl zu benutzen.
Anweisungen
1 Das Gerät auf eine horizontale und stabile Oberfläche stellen. Die
Oberfläche kann sehr heiß werden. Vermeiden Sie deshalb
Oberflächen, die nicht hitzebeständig sind.
2 Setzen Sie den Korb immer richtig ein.(Abb.3)
3 Kabel von der Kabelablage abwickeln und das Gerät einstecken.
Füllen Sie die Pfanne nicht mit Öl.
40

Bedienung

1. Schließen Sie den Stecker an Strom.
2. Ziehen Sie vorsichtig den Korb heraus (Abb.4) und geben Sie Ihre Zutaten hinzu
(Abb.5) und setzen Sie den Korb wieder ein (Abb.6).
Hinweis: Legen Sie nicht mehr Zutaten als die MAX-Anzeige in den Korb.Die falsche
Menge wird das Ergebnis beeinflussen. Sehen Sie sich dazu die Tabelle unter dem
Abschnitt
"Einstellungen" an. Zu beachten: Die Pfanne kann sehr heiß werden. Vorsicht!
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Dafür ist auf den folgenden Seiten eine
Tabelle aufgelistet.
4. Stellen Sie den Timer ein. Je nachdem wie lange das Gericht benötigt. Sobald Sie
den Timer einstellen, wird die Fritteuse angehen. Sollte das Gerät kalt sein, wird die
Kochzeit um 3 Minuten verlängert.
Hinweis: Heizen Sie die Fritteuse 3 Minuten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Warten Sie bis die Beleuchtung ausgeht ( nach 3 Minuten) und setzen Sie den vollen
Korb ein.
-Die Beleuchtung wird zwischendurch ausgehen. Das bedeutet, dass die Temperatur
konstant ist und die richtige Temperatur hat.
-Das überflüssige Öl wird heruntertropfen und wird im Korb aufgesammelt.
5. Einige Gerichte, müssen zwischendurch durchgeschüttelt werden. Nehmen Sie den
Korb heraus, schütteln Sie und setzen Sie den Korb wieder ein.
Hinweis: Drücken Sie nicht während dem Schütteln den Auslöseknopf für den Korb
(Abb.11).
Tipp: Wenn Sie zuerst die Hälfte der Zeit einstellen und nach dem Klingeln die Zutaten
durchschütteln, kann Ihnen nichts anbrennen. Danach stellen Sie den Timer nochmals
mit den verbleibenden Minuten ein.
6. Nachdem der Timer geklingelt hat, wissen Sie dass Ihr Gericht zum Verzehr fertig
ist. Stellen Sie die Pfanne auf eine hitzebeständige Oberfläche.
Hinweis: Sie können den Vorgang auch manuell beenden. Setzen Sie einfach den
Timer auf 0 zurück (Abb.12).
7. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zutaten durchgekocht sind. Falls dies Ihnen nicht
genug ist, können Sie den Timer wieder auf weitere Minuten einstellen.
8. Wenn Sie kleine Gerichte aus dem Korb entfernen möchten, lösen Sie die Pfanne
vom Korb, indem Sie den Auslöse-Knopf drücken (Abb.13). Drehen Sie nicht den Korb
um, da das überflüssige Öl vom Korb auslaufen könnte.
9. Leeren Sie den Inhalt aus dem Frittierkorb auf einen Teller oder in eine Schüssel
(Abb.14).
Tipp: Um große oder zerbrechliche Bestandteile zu entfernen, können Sie eine Zange
verwenden (Abb.15).
10. Die Fritteuse ist sofort für den nächsten Vorgang bereit (Abb.16).
41

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Duronic AF1

Table des Matières