Chicco KEYFIT BASE Mode D'emploi page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour KEYFIT BASE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
2. Den Kinderautositz niemals auf einem Vor-
dersitz benutzen, der mit einem Front-Air-
bag ausgestattet ist, sondern nur, wenn der
Front-Airbag deaktiviert ist: Mit dem Her-
steller oder über die Gebrauchsanleitung
des Fahrzeuges überprüfen, ob der Airbag
ausgeschaltet werden kann.
3. Niemals den Sitzverkleinerer benutzen,
wenn das Kind über 6 kg wiegt.
Stellen Sie sicher, dass das Gurtschloss des
3-Punkt-Gurts des Autos nicht zu hoch ist
(Abb. 15) Anderenfalls versuchen Sie, der
Babyschale auf einem anderen Sitz des Fahr-
zeugs zu installieren.
NOTWENDIGE VORAUSSETZUNGEN DES
AUTOSITZES UND DES SICHERHEITSGURTES
Der Kinderautositz kann auf einem beliebigen
vorderen Beifahrersitz oder Rücksitz eingebaut
werden, jedoch mit folgenden Einschränkun-
gen:
- Er muss in Fahrtrichtung eingebaut werden
(Abb. 1)
- Er muss mit einem Dreipunktgurt mit stati-
scher Verankerung oder aufrollbarem Gurt
ausgestattet sein (Abb. 2 A)
ACHTUNG! Den Kinderautositz niemals auf
einen Fahrzeugsitz montieren, der nur mit
einem Beckengurt ausgestattet ist (Abb. 2B).
EINSTELLUNG DER GURTPOSITION
ACHTUNG! Die Gurte müssen immer dem
Wachstum des Kindes angepasst werden.
Vor dem Einbau des Kinderautositzes in das
Auto müssen die Sicherheitsgurte des Kindes
immer auf die richtige Höhe eingestellt wer-
den.
Die richtige Höhenposition der Gurte liegt
etwas oberhalb der Schultern (Abb. 3). Der
Kinderautositz besitzt 3 Höhenstufen (Abb. 4).
Der Kinderautositz ist mit einem Sitzverklei-
nerer ausgestattet, um einen guten Halt und
einen besseren Komfort für Kinder ab der Ge-
burt bis zu 6 kg Körpergewicht zu gewährleis-
ten (Abb. 5)
Vor dem Einbau des Sitzverkleinerers über-
prüfen, ob die Gurte in die unteren Schlitze
eingeführt sind: Dies ist die einzige zulässige
Position für den Gebrauch dieses Zubehörteils.
ACHTUNG: Um die höchste Sicherheit für das
Kind zu gewährleisten, den Sitzverkleinerer nur
verwenden, wenn das Körpergewicht des Kin-
des unter 6 kg liegt.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Bestandteile
A. Bezug
B. Sitzverkleinerer
C. Sonnenverdeck
D. Seitliche Führungen für den waagrechten
Autogurt
E. Gurtlängenverstellband
F. Gurtlängenverstelltaste
G. Gurtführungsschlitze
H. Tragebügel
I. Einstellknopf für Tragebügel
J. Andockvorrichtung für die Befestigung am
Sportwagen
K. Führung des diagonalen Autogurts
L. Gurtankerhaken
M. Seitliche Arretier-/Entriegelungsknöpfe am
Verdeck
N. Seitliche Bezugs-Befestigungsgummibänder
O. Sicherheitsgurte
P. Zungen der Sicherheitsgurte
Q. Gurtschloss der Sicherheitsgurte
R. Knopf zum Öffnen des Gurtschlosses
Inhaltsverzeichnis
Höheneinstellung der Sicherheitsgurte
Befestigung des Kinderautositzes m Auto
Positionierung des Kindes
Einstellung des Tragebügels
Schaukel- oder Fix-Position des Kinderau
tositzes
Abnehmbarer Bezug Befestigung des Kin-
derautositzes am Sportwagen
HÖHENEINSTELLUNG
DER SICHERHEITSGURTE
1. Die Sicherheitsgurte durch Druck auf die
rote Taste des Schlosses öffnen (Abb. 6).
2. Die beiden Enden der Sicherheitsgurte vom
Gurtankerhaken laut Abb. 7 herausziehen.
3. Die beiden Teile des Gurts vom vorderen
Teil des Kinderautositzes herausziehen und
in den Schlitz einführen, der am besten der
Größe des Kindes entspricht (Abb. 8)
4. Die beiden Gurtenden wieder in den
Gurtankerhaken einführen (Abb. 9)
BEFESTIGUNG DES KINDERAUTOSITZES IM
AUTO
5. Den Tragebügel des Kinderautositzes ver-
tikal durch Drücken der beiden seitlichen
Einstellungsknöpfe positionieren (Abb. 10).
6. Den Kinderautositz auf den Autositz stellen,
auf den er montiert werden soll (Abb. 11).
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières