Télécharger Imprimer la page

Vorbereitung; Inbetriebnahme; Bedienung - Kärcher NT 22/1 Ap Bp L Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour NT 22/1 Ap Bp L:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Flachfaltenfilter
Flachfaltenfilter (Zellulose)
Bestellnummer
Flachfaltenfilter (PES)
Bestellnummer

Vorbereitung

1. Gerät auspacken und Zubehör montieren.
Abbildung B

Inbetriebnahme

WARNUNG
Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen von Staub.
Saugen Sie nicht ohne Filterelement, da sonst eine Ge-
sundheitsgefährdung durch erhöhten Feinstaubausstoß
auftritt.
ACHTUNG
Gefahr durch Feinstaubeintritt
Beschädigungsgefahr des Saugmotors.
Entfernen Sie beim Saugen niemals den Flachfaltenfil-
ter.
Akkupack einsetzen
1. Akkudeckel öffnen.
2. Akkupack in Akkuhalter einschieben und einrasten.
3. Akkudeckel schließen.
Akkupack aufladen
Hinweis
Betriebsanleitung des Ladegerätherstellers lesen und
insbesondere die Sicherheitshinweise beachten!
Hinweis
Betriebsanleitung des Akkupackherstellers lesen und
insbesondere die Sicherheitshinweise beachten!
Hinweis
Der Akkupack ist bei Auslieferung teilgeladen. Vor Inbe-
triebnahme und bei Bedarf aufladen.
Hinweis
Das Laden des Akkupacks kann nur in entnommenem
Zustand erfolgen.
1. Akkudeckel öffnen.
2. Entriegelungstaste drücken und Akkupack entneh-
men.
3. Akkupack gemäß den Betriebsanleitungen des La-
degerätherstellers und des Akkupackherstellers
aufladen.
Trockensaugen
 Das Gerät ist mit einer Vliesfiltertüte mit Verschluss-
lasche ausgerüstet, Bestellnummer 2.889-217.0 (5
Stück).
Hinweis
Mit diesem Gerät können alle Arten von Stäuben bis
Staubklasse L aufgesaugt werden.
Hinweis
Das Gerät ist als Industriestaubsauger zum Aufsaugen
von trockenen, nicht brennbaren Stäuben mit Arbeits-
platzgrenzwerten (AGW) größer gleich 1 mg/m
net.
 Beim Aufsaugen von Feinstaub kann zusätzlich ei-
ne Vliesfiltertüte verwendet werden.
6
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Vliesfiltertüte aufstecken.
6.904-156.0
3. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
6.907-649.0
Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen von Staub.
Beim Nasssaugen dürfen keine gesundheitsschädli-
chen Stäube aufgenommen werden.
Hinweis
Der im Lieferumfang enthaltene Flachfaltenfilter (Zellu-
lose) mit der Bestellnummer 6.904-156.0 wird nicht zum
regelmäßigen Nasssaugen empfohlen.
1. Bürstenstreifen ausbauen.
2. Gummilippen einbauen.
 Beim Aufsaugen von Nassschmutz muss immer die
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Vliesfiltertüte nach hinten herausziehen.
3. Verschlusslasche einklappen und Vliesfiltertüte
4. Gebrauchte Vliesfiltertüte gemäß den gesetzlichen
5. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
 Beim Aufsaugen von Nassschmutz mit der Fugen-
 Bei Erreichen des max. Flüssigkeitsstands schaltet
 Bei nicht leitenden Flüssigkeiten (zum Beispiel Boh-
 Nach Beendigung des Nasssaugens: Flachfaltenfil-
Der Saugschlauch ist mit einem Clip-System ausgestat-
tet. Alle Zubehörteile mit Nennweite 35 mm können an-
geschlossen werden.
Abbildung F
3
geeig-
1. Gerät am Hauptschalter einschalten.
Deutsch
Vliesfiltertüte einbauen
Abbildung C
Nasssaugen
GEFAHR
Gummilippen einbauen
Abbildung D
Hinweis
Die strukturierte Seite der Gummilippen muss nach
außen zeigen.
Vliesfiltertüte entfernen
Vliesfiltertüte entfernt werden.
Abbildung E
dicht verschließen.
Bestimmungen entsorgen.
Allgemein
düse oder Polsterdüse (Option), beziehungsweise
wenn überwiegend Wasser aus einem Behälter auf-
gesaugt wird, empfiehlt es sich, den Taster der
Funktion "Halbautomatische Filterabreinigung" nicht
zu betätigen.
das Gerät automatisch ab.
remulsion, Öle und Fette) wird das Gerät bei vollem
Behälter nicht abgeschaltet. Der Füllstand muss
ständig überprüft und der Behälter rechtzeitig ent-
leert werden.
ter mit der Filterabreinigung abreinigen. Elektroden
mit einer Bürste reinigen. Behälter mit einem feuch-
ten Tuch reinigen und trocknen.
Clipverbindung

Bedienung

Gerät einschalten

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nt 22/1 ap bp pack l