Alecto WS-5500 Mode D'emploi page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Überprüfen Sie zunächst, ob die kleine Schraube am Windfänger weit ge-
nug nach außen gedreht ist und drücken Sie dann den Windfänger über
die Achse an der Inneneinheit. Drücken Sie den Windfänger hinreichend
ein, aber niemals gewaltsam!
Drehen Sie die kleine Schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
und befestigen den Windfänger an der Achse.
Zum Schluss blasen Sie gegen die Windfängerräder, um zu überprüfen,
ob sich der Windfänger reibungslos drehen kann.
Windrichtung:
Achtung: Die Achse für die Windfahne und die Windfahne
selbst sind an einem Ende abgeflacht. Dadurch wird gewähr-
leistet, dass die Fahne nur auf eine Art über die Achse gleiten
kann. Bitte beachten Sie dies während der Installation.
Überprüfen Sie zunächst, ob die kleine Schraube an der Wetterfahne
weit genug nach außen gedreht ist und drücken Sie dann die Fahne über
die Achse an der Außeneinheit. Achten Sie auf die abgeflachte Seite!
Drücken Sie die Wetterfahne hinreichend ein, aber niemals gewaltsam!
Drehen Sie die kleine Schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
(nicht im Lieferumfang enthalten) und befestigen die Windfahne an der
Achse.
Zum Schluss blasen Sie auf die Seite der Wetterfahne, um zu überprü-
fen, ob sie sich reibungslos drehen kann.
Stromversorgung:
Die Sensoren in der Außeneinheit werden von einem integrierten 'Super-
cap' mit Energie versorgt, der eine Art aufladbare Batterie ist.
Dieser Supercap wird vom Solarpanel oben auf der Außeneinheit aufge-
laden. Als Sicherung für den Fall, dass der Supercap nicht richtig aufge-
laden ist, müssen Sie 2 AA 1,5 V Batterien in der Außeinheit installieren
(nicht im Lieferumfang enthalten).
Weil reguläre Alkaline Batterien
bei Temperaturen um oder un-
ter 0°C eine schlechte Leistung
haben, empfehlen wir die Ver-
wendung von Standard Alkaline
Batterien für die Außeneinheit
nicht.
Daher empfehlen wir das Einle-
gen von Lithium Batterien in die
Inneneinheit, weil diese für die
unktion innerhalb eines Temperaturbereichs von -20°C bis 60°C entwik-
kelt wurden. Diese Batterien können Sie bei der Kundendienstabteilung
von Alecto unter der Telefonnummer 073 6411 355 (Niederlande) oder 03
238 5666 (Belgien) oder im Internet www.alecto.nl bestellen.
Lithium-Batterien mit einer Kapazität von 2900 mAh haben eine Lebens-
dauer von mindestens einem Jahr.
Aufstellen der Außeneinheit:
Siehe nachstehende Abbildungen und befestigen Sie die U-förmigen
Kabelenden an der Außeneinheit, setzen Sie die Außeneinheit auf die
Stange (nicht im Lieferumfang enthalten) und befestigen die Muttern. Ihre
Wetterstation ist jetzt einsatzbereit.
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières