SATA jet 1000 K RP/HVLP Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 191
Betriebsanleitung SATAjet 1000 K (RP / HVLP) / H (RP)
DE
■ Gegenmutter [1-3] lösen.
■ Regulierschraube [1-2] mit Gegenmutter aus Pistolenkörper schrau-
ben.
■ Feder und Farbnadel [9-1] entnehmen.
■ Abzugsbügel [9-2] demontieren.
■ Farbnadeldichtung [9-3] aus Pistolenkörper schrauben.
Farbnadeldichtung montieren
■ Farbnadeldichtung [9-3] in Pistolenkörper einschrauben.
■ Abzugsbügel [9-2] montieren.
■ Feder und Farbnadel [9-1] einsetzen.
■ Regulierschraube [1-2] mit Gegenmutter [1-3] in Pistolenkörper ein-
schrauben.
Nach dem Einbau Materialmenge gemäß Kapitel 8.2 einstellen.
9.4. Luftkolben, Luftkolbenfeder und Luftmikrome-
ter ersetzen
Verletzungsgefahr durch sich lösenden Luftmikrometer.
Der Luftmikrometer kann bei nicht festgezogener Arretierschraube un-
kontrolliert aus der Lackierpistole herausschießen.
→ Arretierschraube des Luftmikrometers auf festen Sitz prüfen und ggf.
festziehen.
Der Austausch ist erforderlich, wenn bei nicht betätigtem Abzugsbügel
Luft an der Luftdüse oder am Luftmikrometer austritt.
Luftkolben, Luftkolbenfeder und Luftmikrometer demontieren
■ Arretierschraube [10-1] aus Pistolenkörper schrauben.
■ Luftmikrometer [10-4] aus Pistolenkörper ziehen.
■ Luftkolben mit Luftkolbenfeder [10-5] entnehmen.
■ Luftkolbenstange [10-3] entnehmen.
Luftkolben, Luftkolbenfeder und Luftmikrometer montieren
■ Luftkolbenstange [10-3] lagerichtig einsetzen.
■ Luftkolben mit Luftkolbenfeder [10-5] sowie Luftmikrometer [10-4] mit
SATA-Pistolenfett (# 48173) einfetten und einsetzen.
■ Luftmikrometer [10-4] in Pistolenkörper eindrücken.
■ Arretierschraube [10-1] in Pistolenkörper einschrauben.
14
Warnung!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jet 1000 h rp

Table des Matières