AKG WMS40 SO 40 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Die Kontroll-LED (4) blitzt kurz auf. Wenn
die Batterie in gutem Zustand ist, erlischt
die Kontroll-LED (4) wieder.
Wenn die Kontroll-LED (4) zu leuchten
beginnt, ist die Batterie in ca. 60 Minuten
erschöpft. Tauschen Sie die Batterie
möglichst bald gegen eine frische aus.
Wenn die Kontroll-LED (4) nicht auf-
blitzt, ist die Batterie erschöpft.
Legen Sie eine neue Batterie ein.
5. Schieben Sie den Batteriefach-
deckel (1) gegen die Pfeilrichtung auf
den Sender, bis der Batteriefach-
deckel (1) einrastet.
3.2 Betrieb mit Akku (siehe Abb. 3)
Sie können den Sender anstelle einer
normalen Baterie auch mit einem 1,5 V-
Akku betreiben.
Wir empfehlen NiMH-Akkus des Typs
SANYO
HR-4U
(650
Panasonic
Rechargeable
(550 mAh).
Abb. 3: Akku aufladen mit optionaler
Ladestation CU 40
Zum Aufladen des Akkus brauchen Sie
nur den Sender (1) wie in Abb. 3 gezeigt
in die optionale Ladestation CU 40 (2) zu
stellen.
Nähere Hinweise dazu finden Sie in der
mAh)
oder
Bedienungsanleitung der Ladestation
CU 40.
PRO+
4 Anwendung
4.1 Empfohlene Mikrofone
Sie können den Sender an
jedes
niederohmige
Mikrofon mit 3-poligem Standard-XLR-
Stecker anstecken.
Die Batterie des Senders versorgt nur
den Sender selbst mit Strom und liefert
keine Speisespannung für das Mikrofon.
Sie können den Sender daher nur an sol-
chen Kondensatormikrofonen betreiben,
die eine interne Stromversorgung besit-
zen. (Der SO 40 ist für Kondensator-
mikrofone,
die
nur
Phantomspeisung funktionieren, nicht
geeignet.)
4.2 Sender anstecken und
abziehen (siehe Abb. 4)
1. Stecken Sie den Sender (1) an Ihr
Mikrofon (2) an.
2. Zum Abziehen des Senders (1)
dynamische
mit
externer
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wms40 gb 40Wms40 mp 40

Table des Matières