Technische Daten; Spezielle Sicherheitshinweise; Deutsch; Bestimmungsgemässe Verwendung - Berner BACCG 18V Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22

TECHNISCHE DATEN

Auspresskraft..........................................................................
Spannung Wechselakku .........................................................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (1,5 Ah) ....................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (3,0 Ah) ....................
Geräusch/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel (Unsicherheit K=3dB(A)) ............................
Schallleistungspegel (Unsicherheit K=3dB(A)) .......................
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen)
ermittelt entsprechend EN 60745.
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = .....................................................................
WARNUNG
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufi ge Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings
das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung
eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE

Die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes
beachten.
Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen.
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen. Ihr Fachhändler bietet eine
umweltgerechte Alt-Akku-Entsorgung an.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Berner Systems nur mit Ladegeräten
des Berner Systems laden. Keine Akkus aus anderen
Systemen laden.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in
trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Um dem Risiko von Verletzungen, Elektrischen Schlag, oder
Zerstörung der Maschine vorzubeugen, niemals die
Maschine in Flüssigkeit legen und keine Flüssigkeit in das
Innere der Maschine gelangen lassen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann
aus beschädigten Wechselakkus Batteriefl üssigkeit
auslaufen. Bei Berührung mit Batteriefl üssigkeit sofort mit
Wasser und Seife abwaschen. Bei Augenkontakt sofort
mindestens 10 Minuten gründlich spülen und unverzüglich
einen Arzt aufsuchen.

DEUTSCH

445 369 - Berner-BACCG18V.indd 18
445 369 - Berner-BACCG18V.indd 18
KARTUSCHENPRESSE
...............................................
h
BACCG 18V
.......................4500 N
...........................18 V
..........................2,3 kg
..........................2,5 kg
...........................68 dB (A)
...........................79 dB (A)
.......................< 2,5 m/s
2
..........................1,5 m/s
2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Kartuschenpresse ist bestimmt zum Auspressen von
Dicht- oder Klebstoff aus Kartuschen oder Folienbeuteln.
Bitte beachten Sie auch die Herstellerhinweise der Dicht-
bzw Klebstoffhersteller.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit allen
relevanten Vorschriften der Richtline 2011/65/EU (RoHs),
2006/42/EG, 2004/108/EG und den folgenden
harmonisierten normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745-1:2009 + A11:2010
EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011
EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008
EN 50581:2012
Künzelsau, 2015-03-16
Armin Hess
Chairman of the Management Board
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen
zusammenzustellen
Berner Trading Holding GmbH
Berner Straße 6
D-74653 Künzelsau
18
22.07.2015 15:07:21
22.07.2015 15:07:21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

242602242601

Table des Matières