Inbetriebnahme; Montage - Grizzly TRP 350 K Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
DE

Inbetriebnahme

Montage

Prüfen Sie vor der Montage der
Alu-Rohre und des biegsamen
Rohres, ob in den Schraubhülsen
jeweils ein Dichtungsring eingesetzt
ist. Gegebenenfalls muss er noch
eingelegt werden:
Dichtungsringe einsetzen:
1. Drücken Sie
- jeweils einen kleinen Dich-
tungsring (23) in die Schraub-
hülsen der drei Alu-Rohre
(13/14/15),
- einen großen Dichtungsring
(21) in die Schraubhülse des
biegsamen Rohres (20).
Alu-Rohre zusammenschrau-
ben:
2. Schrauben Sie die Rohre in fol-
gender Reihenfolge zusammen:
- unteres Alu-Rohr (13)
(ohne Markierungs-
steg),
- mittleres Alu-Rohr (14)
(mit 1 Markierungs-
steg),
- Alu-Rohr mit Kunst-
stoffhaken (15) (mit
2 Markierungsste-
gen) ,
- Biegsames Rohr (20).
3. Montieren Sie die Rohre auf den
Druckanschluss (2) der Pumpe.
10
Ziehen Sie gegebenenfalls die Ver-
bindungselemente der Alu-Rohre
mit einem geeigneten Werkzeug
nach, um einen Wasseraustritt zu
verhindern.
Netzanschlussleitung befestigen:
4. Befestigen Sie die Netzanschlusslei-
tung (12) mit Hilfe der Kabelklemmen
(19) am Kunststoffhaken (22) und am
mittleren Alu-Rohr (14).
Höhenverstellung für Schwimmschal-
ter montieren:
5. Lockern Sie die Schraube an der
Schwimmschalter-Höhenverstellung
(4) und schieben Sie diese über die
Schwimmschalter-Führung (5). Dabei
muss das Schwimmschalter-Kabel
(3) nach oben geführt werden (siehe
auch "Einstellen des Schwimmschal-
ters").
Wenn Sie weniger die Förderhöhe
als vielmehr die maximale För-
dermenge der Pumpe ausnutzen
möchten, empfehlen wir, einen
¾ "-Anschluss-Schlauch zu be-
nutzen und diesen direkt (ohne
Alu-Rohr und Absperrhahn) auf
der Pumpe zu montieren. Durch
den größeren Schlauchquerschnitt
erreichen Sie, dass eine größere
Wassermenge gefördert wird. Die
Förderhöhe reduziert sich jedoch
entsprechend.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières