Deutsch; Produkt- Und Leistungsbeschreibung; Sicherheitshinweise - Bosch L-BOXX Bay Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
OBJ_BUCH-2572-004.book Page 9 Friday, September 9, 2016 2:56 PM

Deutsch

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.
Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn Sie alle Funktionen voll
einschätzen und ohne Einschränkungen durchführen können
oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.

Sicherheitshinweise

Dieses Ladegerät ist nicht vorgese-
hen für die Benutzung durch Kinder
und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung und Wissen. Die-
ses Ladegerät kann von Kindern ab
8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie
durch eine für ihre Sicherheit ver-
antwortliche Person beaufsichtigt
werden oder von dieser im sicheren
Umgang mit dem Ladegerät einge-
wiesen worden sind und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Andernfalls besteht die Gefahr von
Fehlbedienung und Verletzungen.
Beaufsichtigen Sie Kinder bei Be-
nutzung, Reinigung und Wartung.
Damit wird sichergestellt, dass Kinder
nicht mit dem Ladegerät spielen.
Bosch Power Tools
Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus
ab einer Kapazität von 2,0 Ah (ab
3 Akkuzellen). Die Akkuspannung
muss zur Akku-Ladespannung des
Ladegerätes passen. Laden Sie kei-
ne nicht wiederaufladbaren Batte-
rien. Ansonsten besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
 Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
 Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
 Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennba-
rem Untergrund (z.B. Papier, Textilien etc.) bzw. in
brennbarer Umgebung. Wegen der beim Laden auftre-
tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
 Legen Sie keine Metallgegenstände auf das Ladegerät
bzw. zwischen Akku und Ladegerät. Metallgegenstände
können sich erwärmen und zu Verletzungen führen.
 Bringen Sie keine Kreditkarten oder andere magneti-
sche Datenträger in die Nähe des Ladegerätes. Es kön-
nen auf diesen Datenträgern enthaltene Daten gelöscht
werden.
 Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
 Positionieren Sie das Ladegerät sicher im Fahrzeug. Es
besteht Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile.
 Hantieren Sie niemals am Ladegerät, während Sie ein
Fahrzeug führen. Es besteht Unfallgefahr.
 Verlegen Sie Leitungen so, dass keine Stolpergefahr
entsteht und eine Beschädigung des Kabels ausge-
schlossen ist.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Ladegerät ist dazu bestimmt, ein oder zwei induktive
Bosch 10,8 V-, 12 V- oder 18 V-Li-Ion-Akkus in der
L-BOXX 136 zu laden. Die Akkus können während des Ladens
in der L-BOXX bleiben. Das induktive Laden erfolgt kontaktlos
mit magnetischer Induktion.
1 609 92A 33J | (9.9.16)
Deutsch | 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières