Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DEUTSCH
FUNKTIONEN (RÜCKSEITE)
24. NETZANSCHLUSS: Mit IEC-Buchse und eingebauter Sicherung. Schließen Sie das mitgelieferte
Netzkabel hier.
25. SYMMETRISCHER MASTER AUSGANG: Verbinden Sie die beiden symmetrischen XLR Buchsen des
Master Ausgangs mit den Eingangsbuchsen Ihres Verstärkers. Hierzu sollten Sie ein abgeschirmtes
Mikrofonkabel benutzen.
26. UNSYMMETRISCHER MASTER AUSGANG: An dieser Buchse liegt das gleiche (allerdings
unsymmetrisch) Ausgangssignal wie an Master Ausgang (25) an.
27. RECORD AUSGANG: Gibt das gleiche Audiosignal wie die Masterausgänge raus, bleibt jedoch im
Pegel von diesen unbeeinflusst. Schließen Sie hier Ihr Aufnahmegerät an. Sie können auch einen PC für
eine Direkt-Digitalaufnahme anschließen, siehe USB-Anschlüsse (32).
28. EINGANGSBUCHSEN 3 (PHONO/LINE): An diesen Eingang können zwei verschiedene Quellen
angeschlossen werden: phono oder line. Verwenden Sie die Taste unten am Eingang um zwischen Line-
und Phono zu
wechseln.
aktiviert werden soll: phono/line (28) oder line (35).
29. EINGANGSBUCHSEN 2 (PHONO/LINE): An diesen Eingang können zwei verschiedene Quellen
angeschlossen werden: phono oder line. Verwenden Sie die Taste unten am Eingang um zwischen Line-
und Phono zu
wechseln.
aktiviert werden soll: phono/line (29) oder line (34).
30. EINGANGSBUCHSEN 1 (LINE): An diesen Eingang können line Quellen angeschlossen werden. Mit
dem Wahlschalter auf der Frontseite können Sie wählen welcher Kanal aktiviert werden soll: USB (32)
oder line (30).
31. MIC 2 EINGANG: 6,3mm Buchse. Mikrofonbuchse ¼" (unsymmetr.).
32. USB-ANSCHLUSS: Sie können gleich welchen PC über diese USB-Anschlüs anschließen. Der Mac-PC
wird Ihren Mixer als eine Soundkarte erkennen, normalerweise sind keine Treiber notwendig. Da dieser
USB-Port bidirektional ist, haben Sie die Möglichkeit Musik auf Ihrem PC abzuspielen und die Musik mit
anderen Quellen wie CD, Schallplatte, usw. zu mischen. Gleichzeitig können Sie Ihre Mischung mit
demselben USB-Anschluss auf ihrem PC aufnehmen!
33. MIC 1 EINGANG: zum Anschluss des DJ-Mikrofons in symmetrischer oder asymmetrischer Ausführung.
34. EINGANGSBUCHSEN 2 (LINE): An diesen Eingang können line Quellen angeschlossen werden. Mit
dem Wahlschalter auf der Frontseite können Sie wählen welcher Kanal aktiviert werden soll: phono/line
(29) oder line (34).
35. EINGANGSBUCHSEN 3 (LINE): An diesen Eingang können line Quellen angeschlossen werden. Mit
dem Wahlschalter auf der Frontseite können Sie wählen welcher Kanal aktiviert werden soll: phono/line
(28) oder line (35).
36. EINGANGSBUCHSEN 4 (LINE): An diesen Eingang können line Quellen angeschlossen werden. Mit
dem Wahlschalter auf der Frontseite können Sie wählen welcher Kanal aktiviert werden soll: Aux4 (10)
oder line (36).
37. UNSYMMETRISCHER BOOTH AUSGANG: Unsymmetrischen Ausgang.
38. MASSEANSCHLUSSKLEMME
Masseanschlusskabel. Verbinden Sie dieses mit dem Masseanschluss. Sollte der Plattenspieler über
kein Massekabel verfügen so hat er wahrscheinlich einen Lineausgang. Diesen dürfen Sie dann nicht mit
den Phonoeingängen verbinden.
JB SYSTEMS
®
Mit dem Wahlschalter auf der Frontseite können Sie wählen welcher Kanal
Mit dem Wahlschalter auf der Frontseite können Sie wählen welcher Kanal
(GROUND):
22/33
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die
meisten
Plattenspieler
verfügen
über
ein
MIX6 USB

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières