JB Systems MIX 6 USB Mode D'emploi page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DEUTSCH
4. PEAK LED: Erleichtert die richtige Einstellung von Gain Ebenen. Die LED leuchtet, wenn das Signal
nach der Gain-Regler (5) 0 dB erreicht. Warnung: die LED sollte nur aufleuchten, von Zeit zu Zeit. Wenn
sie ständig ist, sollten Sie drehen Sie den Gain-Pegel (5), um Verzerrungen zu vermeiden.
5. GAIN LEVEL: Einstellung der Eingangssignalstärke für jeden Kanal. Benutzen Sie diesen Einsteller zur
Justierung der Aussteuerungsanzeige auf ca. 0dB. (siehe PeakLED #4).
6. 3-BAND KLANGREGELUNG: Der Klang kann über die drei separaten angepasst werden. In der
Mittelstellung ist der Klang unverändert also inaktiv.
7. EINGANGSWAHLSCHALTER: Mit diesem Schalter wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle ob
Phono, Line oder USB. Sie finden weitere Wahlschalter auf der Rückseite am Audioeingang.
Line, Aux, Tuner usw... sind unterschiedliche Bezeichnungen für Geräte mit dem fast identischen
Ausgangspegel auch Linepegel genannt.
8. KANAL FADER: Fader zur Lautstärkeneinstellung. Der MIX6 USB nutzt High-Quality Dual-Rail 60mm
DJ-Fader für maximale Zuverlässigkleit.
9. LED VU METER: Exakte Aussteuerungsanzeige Sehr wichtig: Möchten Sie einen klaren und sauberen
Klang, achten Sie auf dieses wichtige Anzeigeninstrument. Die meisten DJ's nutzen diese Anzeige als
„blinkender Lichteffekt" und steuern diese Anzeige komplett aus. Klarstellung: Ein guter DJ benötigt
einen klaren und sauberen Klang. Pegel über 0dB neigen zur Übersteuerung. Also: Halten Sie ein Auge
auf die Aussteuerungsanzeige. 
10. AUX-EINGANG: An diesen Eingang können einen MP3-player, Smartphone, etc. auf Kanal 4
angeschlossen werden
11. POWER LED: Leuchtet, wenn der Strom eingeschaltet ist
12. NETZSCHALTER: Mit diesem Schalter schalten Sie das Gerät ein bzw. aus.
13. MASTER AUSGANG KNOPF: Knopf zum Einstellen der Gesamtlautstärke des master Ausgang.
14. CUE LEVEL: Einstellung der Kopfhörerlautstärke. Beachten Sie, dass zu hohe Lautstärken Ihr Gehör
schädigen kann!
15. CUE MIX: Mit diesem Knopf bestimmen Sie das auf dem Kopfhörerausgang anliegende Signal. Drehen
Sie den Knopf nach rechts, hören Sie nur das Ausgangssignal. Drehen Sie den Knopf nach links, hören
Sie das, mit den CUE Tasten (20). Eingestelltes Signal. Drehen Sie den Knopf in die Mittelstellung hören
Sie einen Mix aus Vorhör- und Ausgangssignal.
16. SPLIT CUE TASTE: Normalerweise hören Sie auf dem Kopfhörerausgang ein STEREO - Signal.
Drücken Sie diese Taste erhalten Sie 2 verschiedene MONO - Signale:
a. LINKS: Vorhörsignal, einstellbar mit den CUE- Tasten (20).
b. RECHTS: MASTER Ausgangssignal.
Beachten Sie das der CUE MIXING KNOPF in der mittleren Position stehen muss!
17. KOPFHÖRER AUSGANG: Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer mit 6,3mm Klinkenstecker an.
18. TALKOVER NIVEAU: Je mehr Sie den Regler nach rechts drehen umso stärker wird das Musiksignal
der Kanäle bei einer Durchsage unterdrückt.
19. BOOTH AUSGANG KNOPF: Knopf zum Einstellen der Gesamtlautstärke des ‚booth' Ausgang.
20. CUE TASTER: Durch drücken dieser Taster können Sie die Kanäle 1 – 4 mittels eines angeschlossenen
Kopfhörers Abhören während der Wiedergabe eines anderen Kanals über den Masterausgang zur
Lautsprecheranlage. Es können mehrere PFL-Taster gleichzeitig aktiviert sein und so gemixt und
gemeinsam abgehört werden.
21. CROSSFADER ASSIGN: Wählen Sie über diesen Schalter den gewünschten Kanal der über den
Crossfader übergeblendet werden soll (X oder Y).
22. CROSSFADER: Mit dem Crossfader können Sie die beiden Kanäle überblenden, die Sie vorher mittels
der Assignschalter (21). der linken- und der rechten Seite des Crossfaders zugewiesen haben. Der
Crossfader funktioniert nur, wenn die Schiebefader (8) der ausgewählten Kanäle hochgezogen sind.
23. CROSS FADER CURVE: Stellt die Kurve des Crossfaders von weich (linke Position) bis hart (rechte
Position) ein.
JB SYSTEMS
®
21/33
BEDIENUNGSANLEITUNG
MIX6 USB

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières