Archos 35 Mode D'emploi page 66

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Setzen Sie das Produkt keinen Temperaturen über 60 °C (140 °F) aus. Falls der Akku ausläuft und sie mit der auslaufenden Flüssigkeit in
Kontakt kommen, spülen Sie sich gründlich mit Wasser ab und suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann dazu führen, dass der Lithium-Ionen-Akku Säure verliert, sich erhitzt, explodiert oder entzündet und Verletzungen und/
oder Schäden verursacht.
OPTIMIERUNG DER AKKULEISTUNG
• Laden Sie Ihren Akku nicht länger als eine Woche. Es kann sonst zu einer Überladung des Akkus kommen und dadurch seine Gesamtlebensdauer
verkürzt werden.
• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, entlädt sich der Akku langsam und muss dann bei Wiedergebrauch aufgeladen werden.
• Trennen Sie das Ladegerät bei Nichtverwendung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie für das Gerät nur ARCHOS-Originalakkus.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
Um die Gefahr von Elektroschocks zu vermeiden, darf dieses Gerät ausschließlich von befugtem Fachpersonal geöffnet werden.
Vor dem Öffnen des Geräts das Gerät ausschalten und die Stromversorgung abtrennen.
VORSICHT
Um die Gefahr von Brand und Elektroschocks zu vermeiden, das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren von CDs und das Herunterladen von Musik-, Video- oder Bilddateien für kommerzielle
Zwecke stellt unter Umständen einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Urheberrechtlich geschütztes Material darf unter Umständen nicht ohne vorheri-
ge Genehmigung des Urheberrechtsinhabers aufgezeichnet oder kopiert werden. Es gelten alle einschlägigen gesetzlichen Vorschriften der jeweiligen Länder
bezüglich der Aufzeichnung und Nutzung von derartigem Material.
SICHERHEITSHINWEISE
Aus Gründen der Verkehrssicherheit darf das Gerät beim Gebrauch während Autofahrten nicht vom Fahrzeuglenker, sondern ausschließlich von mitfahrenden
Personen bedient werden. Bitte beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Gebrauch von elektronischen Geräten in Kraftfahrzeugen.
Befestigen Sie Ihren ARCHOS sorgfältig
Stellen Sie sicher, dass Ihr ARCHOS und das entsprechende Zubehör fest angebracht sind, wenn Sie diese in einem Auto verwenden.
Vermeiden Sie ein Befestigen Ihres ARCHOS-Geräts und des Zubehörs in der Nähe von Airbags. Nicht korrekt installierte Ausrüstun-
gen können zu ernsthaften Verletzungen führen, wenn der Airbag aktiviert wird.
Behandeln Sie Akkus und Ladegerät vorsichtig und berücksichtigen Sie die Recyclinganweisungen
• Verwenden Sie ausschließlich von ARCHOS zertifizierte Akkus und Ladegeräte für Ihr ARCHOS-Produkt. Von ARCHOS nicht zertifizierte Akkus oder
Ladegeräte können zu ernsten Verletzungen führen oder Ihr Produkt beschädigen.
• Werfen Sie einen Akku nie in Feuer. Informationen über das Recycling von Batterien entnehmen Sie Ihren lokalen gesetzlichen Vorschriften.
Legen Sie Ihren ARCHOS nie in oder auf ein Wärme erzeugendes Gerät, wie z. B. Mikrowelle, Toaster oder Heizgerät. Werden Akkus erhitzt, besteht Explosionsgefahr.
• Durchbohren oder brechen Sie den Akku niemals. Vermeiden Sie es, den Akku hohem Außendruck auszusetzen, da dieser zu einem internen Kurzschluss
und Überhitzung führen könnte.
Verwenden Sie nur Zubehör der Marke ARCHOS oder das von ARCHOS zertifiziert ist.
Die Verwendung von inkompatiblem Zubehör mit Ihrem ARCHOS kann zu Verletzungen führen.
Behandeln Sie Ihren ARCHOS vorsichtig.
• Halten Sie Ihr Gerät fern von Feuchtigkeit. Das kann sonst zu ernsthaften Schäden am Gerät führen. Arbeiten Sie nicht mit feuchten
Händen mit Ihrem ARCHOS. Schäden, die aufgrund des Kontakts mit Wasser auftreten, führen zu einem Garantieverlust.
66

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières