Numark C3 USB Guide D'utilisation Rapide page 37

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ÜBERSICHT ÜBER DIE VORDERSEITE
6
7
5
8
4
9
3
10
2
20
1.
POWER
LED
eingeschaltet ist.
2.
MIC ON/OFF – Schaltet das Mikrofonsignal stumm
oder aktiviert es. Falls stumm geschaltet (LED ist
aus), wird das Mikrofonsignal nicht zum Master Mix
geroutet.
3.
MIC
GAIN
Mikrofoneingangs ein.
4.
MIC BASS – Stellt die Bassfrequenzen des
Mikrofonsignals ein.
5.
MIC TREBLE – Stellt die hohen Frequenzen des
Mikrofonsignals ein.
6.
COMBO
MIKROFONEINGANG
"Combobuchse" arbeitet mit Mikrofonen mit XLR oder
6,3 mm Klinkenanschluss.
7.
KANAL GAIN – Stellt den jeweiligen Pre-Fader
Audiopegel des Kanals ein.
8.
KANAL TREBLE – Stellt die hohen Frequenzen des
jeweiligen Kanals ein.
9.
KANAL MID – Stellt die Mitten des jeweiligen Kanals
ein.
10.
KANAL BASS – Stellt die Bassfrequenzen des
jeweiligen Kanals ein.
11.
EINGANGSWAHLSCHALTER
Eingangsquelle des jeweiligen Kanals aus.
Wählen
Sie
Turntables mit Phono-Pegel.
Wählen Sie "CD" oder "Line" zum Betrieb von
Linepegel Geräten, wie CD Playern, Samplern,
usw.
Wählen Sie "USB," falls Sie das USB Audiosignal
eines Computers im Kanal verwenden möchten.
Wählen Sie "Mic," damit das Signal eines
Mikrofons, welches an der Rückseite des Mixers
angeschlossen wird, zum Kanal geroutet wird.
12.
KANAL FADER – Bestimmt den Audiopegel, der
zum Program Mix gesendet wird.
13.
CUE TASTE – Führt das Signal des jeweiligen
Kanals (Post-Gain, Post-EQ und Pre-Kanalfader)
zum Vorhören in den Cue Kanal.
14.
KOPFHÖRERVOLUME – Stellt die Lautstärke des
Kopfhörerausgangs ein.
11
11
7
13
13
8
9
12
12
10
19
18
Leuchtet,
wenn
der
Stellt
die
Lautstärke
Wählt
"Phono"
zum
Betrieb
11
11
7
7
13
13
8
8
9
9
12
12
10
10
19
20
15.
KOPFHÖRERMIX – Blendet im Kopfhörerkanal
Mixer
zwischen Cue und Program Signal über. Befindet
sich der Fader ganz links, werden nur die Signale,
die zum PFL geroutet sind, vorgehört.
äußerst rechten Position des Faders hören Sie nur
den Program Mix.
Stellung dieses Faders sich nur dann auswirkt, wenn
des
die SPLIT / BLEND Taste in der "Blend" Position
steht.
16.
SPLIT / BLEND BUTTON – Falls dieser Schalter
gedrückt ist, wird das Kopfhörersignal geteilt, so dass
alle Kanäle, die zum CUE Kanal senden, als
Monosignal auf der linken Seite und das Mono
Master Signal auf der rechten Seite gehört werden.
Diese
Wenn der Schalter nicht gedrückt ist, werden die Cue
und Program Signale miteinander gemischt.
17.
KOPFHÖRERBUCHSE – Schließen Sie hier Ihren
Kopfhörer mit 6,3 mm Klinkenstecker an, um Signale
vorhören und Cue Funktionen verwenden zu können.
Wichtig: Die Lautstärke sollte beim Herstellen und
Trennen der Kopfhörerverbindung immer auf dem
niedrigsten Stand eingestellt werden, damit die
Kopfhörer und Ihr Gehör keinen Schaden nehmen.
18.
AUSTAUSCHBARER CROSSFADER – Blendet die
Signale, die den Crossfader Seiten zugewiesen sind,
über. (siehe ASSIGN Regler).
die
Hinweis: Sollte der Crossfader verschleißen, kann er
durch den User ausgetauscht werden. Entfernen Sie
eines
dazu einfach die Abdeckung und die Schrauben, die
den fader in Position halten. Ersetzen Sie den Fader
mit einem Austauschfader, den Sie über den Numark
Fachhändler beziehen können.
19.
ASSIGN Regler – Definiert, welcher Kanal zur
jeweiligen Seite des Crossfader geroutet wird.
Hinweis: Lautstärken nicht ausgewählter Kanäle
werden
Kanalfader eingestellt.
20.
FADER START – Falls aktiviert, sendet der
Crossfader digitale Play und Cue Impulse zu
kompatiblen Fader Start Geräten, die am Mixer
angeschlossen sind. Um diese Funktion verwenden
zu können verbinden Sie Fader Start Geräte mit
einem 3,5 mm Klinkenkabel mit dem Fader Start
Anschlüssen des Mixers. Wird der Crossfader zum
aktiven Kanal bewegt, startet das angeschlossene
Gerät.
wegbewegt, geht das angeschlossene Gerät in den
Cue Modus oder stoppt (je nachdem, was für ein
Gerät angeschlossen ist).
37
11
7
23
13
1
8
9
21
12
10
25
14
15
Beachten Sie bitte, dass die
ausschließlich
durch
Wird
der
Fader
vom
26
24
22
16
25
17
In der
den
jeweiligen
aktiven
Kanal

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières