Wartung Und Reinigung (Fig. 6 - Fig. 7 - Fig. 8); Reinigung Der Türen Everclear (Option)(Fig. 6) - Arneg Pelican G3 H205 Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Pelican
Deutsch

15.Wartung und Reinigung (Fig. 6 - Fig. 7 - Fig. 8)

ACHTUNG!: VOR JEDER WARTUNGS- ODER REINIGUNGSARBEIT DIE
ELEKTRISCHE SPANNUNG DES KÜHLMÖBELS MIT DEM HAUPTSCHAL-
TER ABSCHALTEN. UM DIE HÄNDE WÄHREND DER REINIGUNGSARBEI-
TEN ZU SCHÜTZEN, IMMER ARBEITSHANDSCHUHE TRAGEN.
Lebensmittel können aufgrund von Mikroben und Bakterien verderben. Die Einhaltung der Hygienevor-
schriften und der Kühlkette ist zur Aufrechterhaltung der Konsumentengesundheit unabdingbar.
Reinigung der Außenteile (täglich / wöchentlich)
- Wöchentlich alle Außenteile des Kühlmöbels reinigen; dabei neutrale Reinigungsmittel für den
Hausgebrauch oder Wasser und Seife benutzen.
- Mit sauberem Wasser spülen und mit einem weichen Tuch abtrocknen.
- KEINE scheuernden Produkte benutzen, die die Oberfläche des Kühlmöbels beschädigen könnten.
- KEIN Wasser oder Reinigungsmittel auf die elektrischen Teile des Kühlmöbels spritzen.
- KEINEN Alkohol zur Reinigung der Metacrylat-Teile (Plexiglas) benutzen.
Reinigung der Innenteile (monatlich)
- Die im Kühlmöbel aufbewahrte Ware muss vollständig herausgenommen werden.
- Alle entfernbaren Teile, wie Ausstellungsteller, Roste usw., entfernen.
- Mit lauwarmem Wasser, das Reinigungsmittel/Desinfektionsmittel enthält, waschen und sorgfältig
abtrocknen.
- Die Bodenwanne sorgfältig reinigen.
- Regelmäßig den Tropfenfänger und den Wasserablauf reinigen; dazu ggf. das Blech der Ventilatoren
anheben.
Um die Innenwanne des Kühlmöbels mit laufendem Wasser waschen zu können, ist es erforderlich,
bei Installation der Kühltruhe am Boden einen festen Ausfluss vorzusehen.
Reinigung der Schiebefenster der Wanne (
- Das Profil des Fensters anheben (fig.A)
- das Fenster herausziehen (fig.B)
- Die Reinigung entsprechend dem Abschnitt "Reinigung der Außenteile" ausführen.
- Die Verschlusselemente wieder anbringen.
- Das Abdeckprofil wieder positionieren
ACHTUNG!: Soll die interne Reinigung mit Hochdruckreinigern vorgenommen wer-
den, ist ein System mit NIEDRIGEM DRUCK zu benutzen. Der Wasserstrahl darf vor
allem NICHT direkt auf lackierte oder kunststoffbeschichtete Oberflächen gerichtet
werden. Außerdem ist ein Mindestabstand von 30 cm von der zu reinigenden Ober-
fläche einzuhalten (Fig. 4)
16.Reinigung der Türen EVERCLEAR (Option)(Fig. 6)
ACHTUNG!: Glastüren des Typs EVERCLEAR sind innen mit einem speziellen transparenten
Material beschichtet, das die Bildung von Kondenswasser verhindert.
Türen des Typs EVERCLEAR folgenderweise reinigen:
- Die Tür öffnen und sperren
- Den Innenbereich mit einem weichen und feuchten Tuch, das sich für Bereiche eignet, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen, vorsichtig reinigen.
- Ein neutrales Reinigungsmittel oder Wasser und Seife verwenden.
- Das Tuch häufig wechseln.
- Die Tür schließen.
- Den Außenbereich der Tür mit einem neutralen Haushalts-Reinigungsmittel oder Wasser und Seife
reinigen.
- Mit sauberem Wasser nachreinigen und mit einem weichen Tuch trocknen.
- KEINE scheuernden Produkte und Lösungsmittel verwenden, die die Türoberflächen beschädigen
können.
ACHTUNG!: DEN INNENBEREICH NICHT MIT DER PRODUKTLÖSUNG REINIGEN, DIE
FÜR DEN AUSSENBEREICH VERWENDET WURDE. KEINE SCHEUERNDEN PRO-
DUKTE UND LÖSUNGSMITTEL VERWENDEN, DIE DIE TÜROBERFLÄCHEN
BESCHÄDIGEN KÖNNEN.
48
Fig. 7)
05060104 01 01/09/2015

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières