Installation - Ferroli GFN Série Instructions Pour L'installation Et Le Fonctionnement

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
GF N

3. INSTALLATION

Für eine korrekte Installation und Bedienung des Kessels müssen die folgenden wesentlichen Punkte unbedingt
beachtet werden:
Beschaffenheit und Größe des Kesselraums müssen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Bei der Wasserinstallation - sowohl mit geschlossenem als auch mit offenem Ausdehnungsgefäß - müssen alle
erforderlichen, und von denselben gesetzlichen Bestimmungen vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen
vorgesehen werden.
Der Kamin muss dicht, gut isoliert und mit einem entsprechend der Wärmeleistung des Kessels bemessenen
Querschnitt ausgeführt werden: Das Schornsteinrohr darf keinen geringeren Durchschnitt haben als der
Anschluss an der Rauchkammer des Kessels. Bei Schornsteinrohren mit quadratischem oder rechteckigem
Querschnitt muss der Innenquerschnitt 10% größer sein als der Anschluss an der Rauchkammer.
Bei der Installation folgendermaßen vorgehen:
1. Den Kessel auspacken
2. Den Thermostatregler „H" montieren.
3. Den Zugregler „M" montieren und den Kessel mit dem Kamin verbinden.
4. Kesselvor- und -rücklauf an der Heizanlage anschließen.
5. Die Stellschraube der Luftklappe so regulieren, dass bei angelehnter Klappe auf jeden Fall ein Luftdurchlass
von höchstens ca. 1 - 2 mm bleibt. Den Regelthermostat bei kaltem Kessel auf 60° einstellen. Die Kette an
der Öse der Luftklappe einhängen und ihre Länge so regulieren, dass der Luftdurchlass „L" (Abb.4) circa
15 mm für „Koks III" und 2 mm für „Holz" beträgt.
Installation des Überhitzungsschutzes (optional):
1. Das Sicherheitsventil „P" am Austritt des Sicherheitswärmetauschers „N" in der vom Pfeil gezeigten
Richtung montieren. Den Fühler „Q" des Ventils in die Hülse „a5" einführen (Abb. 2).
Den Wassereintritt direkt am Sicherheitswärmetauscher anbringen. Den Austritt am Ventil anschließen.
Zeichenerklärung:
M
Schieber
N
Sicherheitswärmetauscher (optional)
P
Thermostatventil (optional)
a5 Anschluss der Hülse des (optional)
Sicherheitswärmetauschers
H
Thermostatregler
Q
Hülse (optional)
Abb. 3
Cod. 35446572 - 06/2007 (Rev. 00)
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gfn 4Gfn 5Gfn 6Gfn 7Gfn 8

Table des Matières