Bedienungsanleitung Für Das Ladegerät; Setup Des Ladegeräts; Betrieb Des Ladegeräts - Sunoptic Surgical SSL-5500 Manuel De L'opérateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Befolgen Sie beim Reinigen oder Desinfizieren des Produkts alle nach OSHA und
/ oder ihrem Krankenhaus verlangten Verfahren für hämatogene Erreger
LED-Kopfleuchtenmodul, Stirnband und Akku nicht autoklavieren.
6.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS LADEGERÄT
6.1
Setup des Ladegeräts
Das Ladegerät sollte nur über den mitgelieferten AC-Adapter betrieben werden.
Überprüfen
Steckerbaugruppe, die in die Steckdose passt.
Wechseln Sie je nach Netzteilmodell die Steckerbaugruppe, indem Sie entweder die
Halteklammer nach unten schieben und die Steckerbaugruppe herausziehen oder
indem
Sie
herausschieben. Setzen Sie die richtige Steckerbaugruppe ein, indem Sie den
umgekehrten Vorgang ausführen.
Stecken Sie den AC-Adapter ans Stromnetz an.
Stecken Sie den AC-Adapter in die Eingangsbuchse hinten am Ladegerät ein (siehe
Abb. 4).
Wenn der Strom richtig angeschlossen ist, leuchtet die Zustandsanzeige GRÜN.
6.2
Betrieb des Ladegeräts
Das Ladegerät wird automatisch betrieben.
Sie legen einfach den Akku in das Ladefach, wie in Abb. 4 gezeigt. Stellen Sie sicher,
dass die beiden Goldkontakte am Akku nach unten in das Fach zeigen.
Die Zustandsanzeige wechselt zu ROT, um anzuzeigen, dass der Akku geladen wird.
Wenn der Akku voll ist, wechselt die Zustandsanzeige auf GRÜN.
Sie beginnt zu blinken, wenn das Ladegerät außerhalb seines Temperaturbereichs
arbeitet.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig in das Ladegerät eingesetzt ist,
indem Sie ihn beim Einlegen in das Ladegerät nach unten drücken. Wenn der
Akku nicht vollständig eingelegt ist, wird er nicht geladen.
LIT-237 Sunoptic Surgical
Aufl. C
Sie
das
Netzteil
die
Halteklammer
Abb. 4. Diagramm für Akkuladegerät
®
Seite 26 von 71
und
installieren
Sie
hineindrücken
und
1. Zustandsanzeige
2. AC-Adaperanschluss
.
die
entsprechende
die
Steckerbaugruppe
(Deutsch)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières