ETA Systems
®
- SECURITY ONE UNINTERRUPTIBLE POWER MANAGER
Vertauschung von Phase und Nullleiter anzuzeigen. Diese Anzeige sollte während der Installation
sichtgeprüft werden und, wenn erleuchtet, sollten Sie sofort einen qualifizierten Elektriker zu Rate ziehen.
Hinweis: Betreiben Sie den UPM nicht, wenn die LED zur Anzeige eines Verkabelungsfehlers des
Ortsnetzes leuchtet. Wenn die LED leuchtet, zeigt sie damit einen fehlerhaften Verkabelungszustand an, der
eine Feuer- oder Stromschlaggefahr darstellen kann. Darüber hinaus kann eine fehlerhafte Verkabelung
sowohl bei UPM als auch bei dem angeschlossenen System zu Zuverlässigkeitsproblemen führen.
Benutzen Sie niemals einen Adapter, der die Anzahl der Leiter von 3 auf 2 reduziert (oft auch „Betrüger"
genannt) zusammen mit dem UPM. Diese Geräte unterbrechen die Erdung des UPM und bewirken, daß die
LED zur Anzeige eines Verkabelungsfehlers des Ortsnetzes leuchtet.
Konfigurationsmanager Port
Der Kommunikationsmanager bietet einen Anschlußport auf der Rückseite des UPM (DB9 und USB).
Anschluß an diesen Port und Installation des Softwarepaketes des Kommunikationsmanagers (optional) gibt
Ihnen Zugriff auf wichtige Funktionen und Betriebsinformationen des UPM . Mittels der Software des
Kommunikationsmanagers können Sie solche Parameter wie Netzspannung am Eingang,
Ausgangsspannung, Wechselstromfrequenz und Batteriespannung einsehen. Die folgende Tabelle stellt die
verfügbaren Parameter dar.
Eingangsspannung
Ausgangsspannung
Wechselstromfrequenz
Batteriespannung
Batterie auswechseln
Last (Prozent)
Temperatur
Der Kommunikationsmanager kann auch einfache Softwareprogramme unterstützen, die auf grundlegender
„Kontaktschluß"-Signalgebung vom UPM aufbaut. Ein Beispiel wäre der von Windows® NT angebotene
USV-Service. Die Funktionen einfacher Softwaresteuerungen bestehen gewöhnlich aus dem Folgenden:
Versenden von Warnungen vor Stromausfällen / kommenden Abschaltungen
Automatisches Schließen von Dateien vor Batterieerschöpfung
Abschalten von UPM und angeschlossenen Geräten
Um diese Funktionen ohne die Software „Suite" des Kommunikationsmanagers zu nutzen, müssen Sie sich
Ihr eigenes spezielles Kabel entweder kaufen oder bauen. Die folgende Tabelle beschreibt die
Anschlußbelegung des DB9-Anschlusses an der Rückseite des UPM. Fragen Sie Ihren Computerlieferanten
um die zum Anschluß des Kabels an den Computer notwendige Verbindungskonfiguration und den
Verbindertyp zu bestimmen.
Zeigt die aktuelle Eingangsspannung des UPM an,
wenn Netzspannung
Zeigt die aktuelle Ausgangsspannung des UPM an
Zeigt die aktuelle Ausgangsfrequenz des UPM an
Zeigt die aktuelle Gleichspannung des internen
Batteriebusses an
Zeigt an, daß die Batterie ihre Ladung nicht halten
kann und ausgetauscht werden muß
Zeigt den Prozentsatz an VA-Kapazität an, der von der
angeschlossenen Last benutzt wird
Zeigt die aktuelle interne Temperatur des UPM an
64