Weitere Funktionen - SPORTSTECH F17 Manuel

Masquer les pouces Voir aussi pour F17:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
2. STOPP:
Befindet sich das Gerät im laufenden Betrieb, drücken Sie die STOPP-Taste, um den Lauf anzuhalten. Drücken
Sie die Taste erneut, um den Lauf vollends zu stoppen.
3. SCHNELLWAHLTASTE FÜR GESCHWINDIGKEIT (3, 6):
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie eine bestimmte Zahl drücken, um die Geschwindigkeit einzustellen.
4. SICHERHEITSSCHLÜSSEL:
Not-Stopp-Funktion, um zu verhindern, dass der Läufer aufgrund zu hoher Geschwindigkeit hinfällt. Falls Sie das
Gerät aus sonstigem Grund sofort anhalten müssen, ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab und der Laufgurt
wird anhalten.
5. PROG:
Wenn sich das Gerät im Wartezustand befindet, schalten Sie die PROG-Taste in den Programmmodus P1-P12.
9. MODE [MODUS]:
Wenn sich das Gerät im Wartezustand befindet, drücken Sie die MODE-Taste, um den manuellen Modus auszu-
wählen, wählen Sie dann den gewünschten Modus aus "time decrease" [Zeit reduzieren], "distance decrease"
[Strecke reduzieren], "calories decrease" [Kalorien reduzieren]. Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste + / -, um
die Einstellung vorzunehmen.
1. Vorbereitung
1) Schließen Sie den Stromstecker an und schalten Sie das Gerät ein. Wenn Sie das Gerät über längere Zeit hinweg nicht
benutzen, sollten Sie es vom Stromnetz trennen.
2) Bringen Sie den roten Sicherheitsschlüssel an. Wenn der Sicherheitsschlüssel nicht richtig positioniert ist, wird das Gerät
nicht starten.
2. Starten Sie das Gerät
Um zu starten, stellen Sie sich auf den Laufgurt und drücken den Startknopf. Die Ausgangsgeschwindigkeit beträgt 1,0
km/h.
3. Stoppen Sie das Gerät
Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab.
Drücken Sie die "STOP" Taste.
Wenn das Programm beendet ist, befindet sich das gesamte System im Stopp-Zustand.
Detaildaten der Programmliste:
Ablaufplan 1: LCD-Bildschirm P1-P12 Programmbewegungsdiagramm
Time
Program
1
2
3
P1
Speed
2
3
3
P2
Speed
2
4
4
P3
Speed
2
4
4
P4
Speed
3
5
5
P5
Speed
2
4
4

WEITERE FUNKTIONEN

Set the set time/20 time periods = the running time periods
4
5
6
7
8
9
4
5
3
4
5
5
5
6
4
6
6
6
6
6
4
7
7
7
6
7
7
5
7
7
5
6
7
7
5
6
15
10
11
12
13
14
15
3
4
5
4
4
4
4
5
6
4
4
4
4
7
7
4
4
4
8
8
5
9
5
5
7
8
8
5
4
3
DE
16
17
18
19
20
2
3
3
5
3
2
2
5
4
1
2
4
5
3
2
6
6
4
4
3
3
6
5
4
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières