Télécharger Imprimer la page

3B SCIENTIFIC PHYSICS U11377 Instructions D'utilisation page 2

Boîte d'entrée numérique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
6. Anwendungen
Messung von Ort, Geschwindigkeit und Beschleuni-
gung von bewegten Körpern mit mehreren Licht-
schranken.
7. Versuchsbeispiel
Geschwindigkeitsmessung eines Körpers auf der
Luftkissenfahrbahn
Benötigte Geräte:
TM
1 3B NETlog
1 Digitale Eingangsbox
2 Lichtschranken
1 Luftkissenfahrbahn, 1,6 m
1 Satz 4 Unterbrecherfahnen
1 Luftstromerzeuger (230 V, 50/60 Hz)
oder
1 Luftstromerzeuger (115 V, 50/60 Hz)
2 Tonnenfüße, 1 kg
2 Stativstangen, 100 mm lang
2 Universalmuffen
Lichtschranken mit Hilfe der Tonnenfüße und
des Stativmaterials an den gewünschten Positi-
onen der Luftkissenfahrbahn aufstellen (Fig. 1).
Fig. 1: Messung der Geschwindigkeit eines Gleiters auf
der Luftkissenfahrbahn bei vorgegebener Distanz der
Lichtschranken
TM
Am 3B NETlog
die Digitaleingänge wählen
und in der Software 3B NETlab
ment (Template) für die Messung der Ge-
schwindigkeit eines Gleiters auf der Luftkissen-
bahn wählen; hier befinden sich alle erforder-
lichen Auswerteeinstellungen.
Das Experiment durchführen und auswerten:
3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com
U11300
Fig. 2: Messung der Zeitspanne (Pulsperiode) zwischen
U11377
zwei Passagen des Gleiters auf der Luftkissenfahrbahn
U11365
U40405
U40426
U15425-230
U15425-115
U13265
U15000
U13255
TM
das Experi-
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2008 3B Scientific GmbH

Publicité

loading