Kübler CODIX 564 Série Guide Rapide page 11

Contrôleurs de process pour sondes de température
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wähle Anzeige-Endwert für
INP.HI.
Wertebereich
-199999 ... +999999 und DP
Bei 100 mV
Wähle Untere
Messbereichsgrenze
Wertebereich
-105.00 ... +105.00 mV
Wähle Obere
Messbereichsgrenze
Wertebereich
-105.00 ... +105.00 mV
Wähle Dezimalpunkt
(anzeigend)
0
0.0
0.00
0.000
0.0000
0.00000
Wähle Eingang-Anfangswert
Wertebereich
-105.00 ... +105.00 mV
Wähle Anzeige-Anfangswert
für INP.LO.
Wertebereich
-199999 ... +999999 und DP
Wähle Eingang-Endwert
Wertebereich
-105.00 ... +105.00 mV
Wähle Anzeige-Endwert für
INP.HI.
Wertebereich
-199999 ... +999999 und DP
Bei TC.x
Wähle Temperatureinheit
Temperatur in °C
Temperatur in °F
Wähle
Vergleichsstellenkompensation
Interne Kompensation
Externe Kompensation
Wähle Externe
Vergleichstellentemperatur
Wertebereich
-99.9 ... +99.9°C bzw.
-147.8 ... +212.0°F
Wähle Korrekturwert
Wertebereich -99.9 ... +99.9°C
Wertebereich -99,9 ... +99,9°F
Wähle Auflösung
0 °C/°F
0.0 °C/°F(nicht bei TC.B, R, S)
alle
Wähle Eingangsfilter
Mit dem Funktion Filter wird
angegeben, wie viele
Messzyklen für die gleitende
Mittelwertbildung
herangezogen
Wertebereich 1 ... 99 [Zyklen]
- bei Wert 1 ist die
Filterfunktion ausgeschaltet
Wähle Einschaltverzögerung
nach Netz-Ein (Bearbeitung
der Grenzwertüberwachung
erst nach Ablauf der
programmierten Zeit)
Wertebereich 0.0 ... 99.9 [sec]
Wähle lokale Netzfrequenz
Netzfrequenz 50 Hz
Netzfrequenz 60 Hz
Die Funktionen LO.LIM und HI.LIM
begrenzen den editierbaren Bereich.
Der Wert bei HI.LIM muss immer größer
sein wie der Wert bei LO.LIM.
werden.
Seite 11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Codix 6.56.1.0 série

Table des Matières