DeFelsko PosiTector BHI Mode D'emploi page 37

Masquer les pouces Voir aussi pour PosiTector BHI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

welcher den Mittelwert aller Nullmessungen repräsentiert.
1-Punkt
Stellt das Messgerät auf eine bekannte Materialhärte ein.
Schritt 1: Wählen Sie 1-Punkt aus dem Menü Kalibrierung
Schritt 2: Drücken Sie die Taste
zu wählen, die verwendet werden sollen, um einen Durchschnitt
zu erhalten, typischerweise 3 bis 10 Messungen. Je größer die
Abweichung zwischen den Messungen ist, desto mehr
Messungen sollten vorgenommen werden, um einen Durchschnitt
zu erhalten.
Schritt 3: Messen Sie wiederholt das Muster mit der bekannten
Härte, indem Sie die grünen Pfeile am Bildschirm als Richtlinie
verwenden. Nach der letzten Messung berechnet das Messgerät
einen durchschnittlichen Messwert aller an dem Muster
vorgenommenen Messungen und zeigt diesen an. Wenn der
erwartete Härtewert nicht erreicht wird (innerhalb der Toleranz),
stellen Sie den angezeigten Wert mit
bekannten Härtewert ein und drücken Sie
einzugeben.
2-Punkt
Passt das Messgerät innerhalb zweier Materialhärten an.
Schritt 1: Wählen Sie „2-Punkt-Anpassung" im Menü Kal
Einstellungen
Schritt 2: Drücken Sie die Taste
zu wählen, die verwendet werden sollen, um einen Durchschnitt
zu erhalten, typischerweise 3 bis 10 Messungen. Je größer die
Abweichung zwischen den Messungen ist, desto mehr
Messungen sollten vorgenommen werden, um einen Durchschnitt
zu erhalten.
Schritt 3: Messen Sie wiederholt das Muster mit der bekannten
Härte, indem Sie die grünen Pfeile am Bildschirm als Richtlinie
verwenden. Nach der letzten Messung berechnet das Messgerät
einen durchschnittlichen Messwert aller an dem Muster
vorgenommenen Messungen und zeigt diesen an. Wenn der
erwartete Härtewert nicht erreicht wird (innerhalb der Toleranz),
1
2
6
, um die Zahl der Messungen
oder
auf den
, um den Wert
, um die Zahl der Messungen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières