Wilo Actun OPTI-QS Série Notice De Montage Et De Mise En Service page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
Deutsch
Ausführung QSH vorbereiten (Fig. 3)
Zum einfacheren und sicheren Versand wird die Pumpe Actun OPTI-QSH (Ausführung
mit Exzenterschnecke) zerlegt angeliefert.
Fig. 3.: Einzelteile Actun OPTI-QSH (Fig. 3a)
Statorrohr mit Rückfluss-
1
verhinderer
2
Exzenterwelle
Für den korrekten Zusammenbau der Einzelteile erforderlich:
• Maulschlüssel M17 (Fig. 3b, Pos. 1)
• Maulschlüssel M10 (Fig. 3b, Pos. 2)
• Gewindekleber (im Lieferumfang) (Fig. 3b, Pos. 3)
Zusammenbau
1.
Gewindekleber auf das Innengewinde der Exzenterschnecke geben (Fig. 3c).
2.
Exzenterwelle von Hand auf die flexible Antriebswelle schrauben (Fig. 3d).
3.
Exzenterwelle mit Maulschlüssel M17 festziehen, dabei mit Maulschlüssel M10 an der
flexiblen Antriebswelle gegenhalten (Fig. 3e).
4.
Gewindekleber auf das Innengewinde des Statorrohres geben (Fig. 3d).
5.
Die Exzenterschnecke mit klarem Wasser benetzen (Fig. 3g).
VORSICHT vor Beschädigungen!
Das Benetzen mit klarem Wasser ist nötig, um das
Aufschieben des Stators zu ermöglichen.
Ansonsten würde der Reibungswiderstand zwischen
Gummistator und Exzenterschnecke das Aufschie-
ben verhindern oder zu Schäden führen.
Darauf achten, dass kein Kleber auf die Exzenter-
schnecke gelangt!
6.
Statorrohr von Hand über die Exzenterwelle schieben und auf das Verbindungsrohr
aufschrauben (Fig. 3h).
7.
Um die Verbindung fest zu ziehen, Pumpenzange am Rückflussverhinderer ansetzen
und das Statorrohr handfest verschrauben (Fig. 3i).
VORSICHT vor Beschädigungen/Fehlfunktionen!
Mindestens 60 Minuten warten, bevor die Pumpe in
Betrieb genommen wird (Fig. 3j).
Andernfalls könnten sich lösende Gewinde zu
Fehlfunktionen oder Beschädigungen der Pumpe
führen.
26
3
Flexible Antriebswelle
4
Stützrohr
AUFSTELLUNG
WILO SE 02/2019 DIN A5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Actun opti-qsh4.02-01Actun opti-qsi4.06-04

Table des Matières