Kontrollen Vor Und Nach Dem Gebrauch - KONG Italy MOUSE CLIMBING Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
welche nicht vom Hersteller geliefert wurden aufbringen,
- Keine Zubehörteile anbringen, die nicht vom Hersteller geliefert wurden oder anders
befestigen, als vom Hersteller empfohlen.
Achtung: Diese Helme sind nicht als Schutzhelme für Motorradfahrer zugelassen!
Abb. 2 –Terminologie und wichtigste Materialien der Teile: (A) Helmschale, (B)
Bänderung, (C) Kinnriemen, (D) Regulierungssystem der Helmgröße, (E) seitliche
Bänder, (F) Lampenhalter, (G) Schutzeinsatz, (G1) Gewindeeinsatz, (G2) Löcher.
Für einen angemessenen Schutz:
- Helm aufsetzen und das hintere Einstellrad (D) drehen, bis der gewünschte Sitz
erreicht wird (Abb. 3),
- Den Kinnriemen (C) schließen und dabei eine Schnalle in die andere stecken, bis
diese einrasten (Abb. 4); den Riemen ziehen um sicherzustellen, dass die Schnalle
blockiert ist und dann die Länge einstellen, bis der Helm fest auf Ihrem Kopf sitzt,
- Die seitlichen Bänder durch die Schnalle ziehen, bis die gewünschte Position
gefunden wird (Abb. 5).
Achtung: Der Helm muss perfekt auf dem Kopf aufliegen, er darf sich weder nach
hinten, noch nach vorne oder seitlich bewegen und muss immer verschlossen
getragen werden! (Abb. 6).
Öffnen des Kinnriemens (Abb. 7).
Abb. 8 – Beispiele für falsche und gefährliche Benutzung.
Abb. 9 – Den Helm nicht am regulierbaren Kopfband aufhängen.
Abb. 10 – Richtige Anbringung der Stirnlampe.
8.1 – Wahlfreies Zubehör
#997.160 - MOUSE CLIMBING ist für die Anbringung vom Gehörschutz 999.SET.001
mit einem Befestigungsbausatz 997.051 (Abb. 11) und dem Visier 997.056 (Abb. 12)
vorgesehen.
Anwendungshinweise:
- Gehörschutz:
a) Die Helmschale (A) mit einem Bohrer ø 3 mm durchbohren. Die Position der 2
Löcher ist auf der Innenseite der Helmschale angezeigt (Abb. 13),
b) Den Befestigungsbausatz 997.051 an der Helmschale festschrauben (Abb. 14),
c) Den Gehörschutz mit dem Bajonettanschluss in den Befestigungsbausatz
einsetzen (Abb. 15).
- Visier:
a) Der Schutzeinsatz (G) aus der Helmschale entfernen,
b) die Führungen (L) in den Löchern der Helmschale (G2) einstecken und prüfen,
dass die Führungen so positioniert sind, wie in Abb. 16 zu sehen,
c) Das Visier (M) auf den Führungen (L) anbringen – Abb. 17,
d) Die 2 Befestigungsscheiben (N) mit den Schrauben (O) anschrauben – Abb. 18.
Abb. 21 – #997.160 - MOUSE CLIMBING komplett mit Zubehör.
9 – KONTROLLEN VOR UND NACH DEM GEBRAUCH
Kontrollieren und sicherstellen dass:
- die Helmschale (A) nicht verformt ist und keinerlei Risse oder
Abnutzungserscheinungen aufweist,
- die textilen Teile keine Abnutzungserscheinungen, Schnitte oder kaputte Nähte
aufweisen,
- die Regulierungssysteme der Helmgröße (D) und die Verschlüsse (C und E) so
funktionieren, wie in den Abbildungen 3, 4 und 5 gezeigt wird,
- der Helm für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist.
10 – ZERTIFIZIERUNG
Diese Ausrüstung wurde von der benannten Stelle Nr. 0497 – CSI S.p.A. V.le
Lombardia, 20 20021 Bollate – Mailand (Italien) zertifiziert.
Referenztext: ITALIENISCH
CS
DA
DE
EL
EN
ES
FI
FR
IT
NL
PT
RU
SV

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières