VALBERG VALFM56C2NVT Notice D'installation Et D'utilisation page 52

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

-
-
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel bei der Installation nicht eingeklemmt wird. Falls das Netzkabel
beschädigt sein sollte, muss es vom Hersteller, einer seiner Kundendienstniederlassungen oder einer ähnlich
qualifizierten Fachkraft instandgesetzt werden, damit es nicht zu Gefährdungen kommen kann.
- Lassen Sie Kinder nicht auf die Ofentür klettern oder darauf sitzen.
Warnhinweise zur Installation
- Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor es komplett installiert wurde.
- Das Gerät muss von einem autorisierten Techniker installiert und in Betrieb genommen werden. Der
Hersteller haftet nicht für jegliche Schäden, die durch falsche Aufstellung/Installation durch nicht autorisierte
Personen entstehen.
- Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass nichts während des Transports beschädigt wurde. Bei Schäden
wenden Sie sich bitte umgehend an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter. Da die
Verpackungsmaterialien für Kinder gefährliche Teile enthalten können (Kunststoffe, Heftklammern,
Hartschaum usw.), sollten sie umgehend gesammelt und aus der Reichweite von Kindern entfernt werden.
- Schützen Sie Ihr Gerät vor Umwelteinflüssen. Setzen Sie das Gerät keiner Sonneneinstrahlung, Regen,
Schnee etc. aus.
- Die umgebenden Materialien des Gerätes (Schrank) müssen Temperaturen von mindestens 100
°C standhalten können.
Während der Verwendung
- Wenn Sie Ihren Ofen zum ersten Mal benutzen, tritt ein ungewöhnlicher Geruch durch die Erwärmung von
isolierenden Materialien und Heizelementen auf. Aus diesem Grund lassen Sie Ihren Ofen zunächst 45
Minuten lang bei maximaler Temperatureinstellung arbeiten, bevor Sie Lebensmittel damit zubereiten. Dabei
achten Sie besonders auf eine gute Belüftung des Raumes, in dem Sie Ihr Produkt installiert haben.
- Während der Benutzung werden außen- und innenliegende Ofenflächen heiß. Treten Sie beim Öffnen der
Ofentür aufgrund des aus dem Ofen strömenden heißen Dampfs einen Schritt zurück. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
- Geben Sie im Betrieb keine entflammbaren oder brennbaren Materialien in das bzw. in die Nähe des
Gerätes.
- Tragen Sie beim Herausnehmen und Hineingeben von Lebensmitteln immer Ofenhandschuhe.
- Lassen Sie das Kochgerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie mit Ölen und Fetten (fest oder flüssig) arbeiten.
Bei starker Hitze können sich diese Substanzen spontan entzünden. Geben Sie niemals Wasser auf durch Öl
verursachtes Feuer. Ersticken Sie derart entstandene Flammen mit dem Deckel des jeweiligen
Kochgeschirrs und schalten das Kochgerät ab.
- Trennen Sie die Stromversorgung, falls Sie das Gerät voraussichtlich lange Zeit nicht benutzen. Lassen Sie
den Hauptschalter abgeschaltet.
Halten Sie bei Nichtbenutzung außerdem das Gasventil geschlossen.
- Stellen Sie sicher, dass die Knöpfe bei Nichtbenutzung immer auf die Position 0 (Stopp) eingestellt sind.
- Die Einschübe neigen sich beim Herausziehen leicht. Achten Sie darauf, keine heißen Flüssigkeiten zu
verschütten.
- Stellen Sie nichts auf der geöffneten Ofentür oder Schublade ab. Das Gerät kann kippen, die
Abdeckung schwer beschädigt werden.
- Geben Sie keine schweren oder entflammbaren bzw. entzündlichen Gegenstände (Nylon, Plastiktüten,
Papier, Stoff etc.) in die Schublade. Dazu zählt auch Kochgeschirr mit Kunststoffzubehör (z. B. Griffen).
- Hängen Sie keine Handtücher, Spültücher oder dergleichen am Gerät oder seinen Griffen auf.
Während der Reinigung und Wartung
- Schalten Sie das Gerät vor Aktionen wie Reinigung- oder Wartungsarbeiten immer ab. Sie können
diese Arbeiten nach Abschalten oder Trennen der Stromversorgung ausführen.
- Entfernen Sie zur Reinigung des Bedienfeldes nicht die Bedienknöpfe.
ZUR WAHRUNG DER SICHERHEIT UND EFFIZIENZ IHRES GERÄTES EMPFEHLEN
WİR, GRUNDSÄTZLİCH ORIGINAL-ERSATZTEILE EINZUSETZEN UND SICH BEI
PROBLEMEN AN UNSERE AUTORISIERTEN KUNDENDIENSTMITARBEITER ZU
WENDEN.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

948714

Table des Matières