Einstellung des Betriebssollwerts
sicherstellen, dass die Tastatur nicht blockiert ist und dass kein Prozessam laufen ist
drücken, das LED blinkt
beim Drücken der Tasten
ändern
Nach der Änderung Taste
Den Betriebssollwert kann man auch über Parameter SP einstellen.
Betriebssollwert
LABEL
MIN.
MAS.
r1
r2
Einstellen der Konfigurationsparameter
Um die Prozedur aufzurufen:
sicherstellen, dass kein Prozess am laufen ist
und
4 s lang drücken: das Display zeigt "PA" an
drücken
oder
innerhalb 15 s drücken zum Einstellen von "-19"
drücken oder 15 s lang nichts betätigen
und
4 s lang drücken: zeigt das Display "SP" an.
Zum Wählen eines Parameters:
oder
drücken.
Zum Ändern eines Parameter:
drücken
oder
innerhalb von 15 s drücken
oder drücken 15 s nichts betätigen.
Zum Verlassen der Prozedur:
und
4 s lang drücken oder 60 s nichts betätigen.
Konfigurationsparameter
LABEL
MIN.
MAS.
SP
r1
r2
LABEL
MIN.
MAS.
CA1
-25
25
CA2
-25
25
P0
0
1
P1
0
1
P2
0
1
P3
0
2
P5
0
4
LABEL
MIN.
MAS.
r0
0.1
15
r1
-99
r2
r2
r1
99
r3
0
1
LABEL
MIN.
MAS.
C0
0
240
C1
0
240
C2
0
240
C3
0
240
C4
0
240
C5
0
240
LABEL
MIN.
MAS.
d0
0
99
oder
binnen 15 Sekunden wird es möglich sein den eingestellten Temperaturwert zu
zur Bestätigung drücken oder andernfalls, während 15 Sekunden nicht operieren.
EINHEIT
DEF.
BETRIEBSSOLLWERT
°C/°F (1)
-2
Betriebssollwert
EINHEIT
DEF.
BETRIEBSSOLLWERT
°C/°F (1)
-2
Betriebssollwert
EINHEIT
DEF.
MESSEINGÄNGE
°C/°F (1)
-2
Offset Zellensonde
°C/°F (1)
0
Offset Verdampfersonde
-
1
Sondentyp
Dezimalpunkt Grad Celsius (für den während des Normalbetriebs angezeigten Wert)
-
0
(1= JA)
-
0
Maßeinheit Temperatur (2)
Funktion der Verdampfersonde
0= Sonde fehlt
-
1
1= Abtausonde und Thermostiersonde des Verdampferventilators
2= Thermostiersonde des Verdampferventilators
während des Normalbetriebs angezeigte Größe
0= Zellentemperatur
-
0
1= Betriebssollwert
2= Verdampfertemperatur
3= "Zellentemperatur - Verdampfertemperatur"
EINHEIT
DEF.
HAUPTREGLER
°C/°F (1)
2
Differentialbetriebssollwert
°C/°F (1)
-2
Mindestbetriebssollwert
°C/°F (1)
8
Maximalbetriebssollwert
-
0
Blockierung der Änderung des Betriebssollwerts (1= JA)
EINHEIT
DEF.
SCHUTZVORRICHTUNGEN DES VERDICHTERS
min
0
Verzögerung Verdichter nach Einschalten des Geräts
Mindestzeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Einschaltvorgängen des Verdichters; auch
min
5
Verzöge rung Verdichter nach Ende Fehler Zellensonde (3)
min
3
Mindestdauer des Abschaltens des Verdichters
s
10
Mindestdauer des Einschaltens des Verdichters
min
10
Abschaltdauer des Verdichters während Fehler Zellensonde; siehe auch C5
min
10
Einschaltdauer des Verdichters währen Fehler Zellensonde; siehe auch C4
EINHEIT
DEF.
ABTAUVORGANG
Abtauintervall; siehe auch d8 (6)
h
6
0=Intervallabtauvorgang wird nie aktiviert
"NORMALE TEMPERATUR -2/+8°C"(48b)
(0=PTC, 1=NTC)
(0=°C, 1=°F)
9