Vorgesehener Verwendungszweck; Technische Daten Und Montage - Bien-Air Dental PLMP 021 FO Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Deutsch
Typ
Digitale elektronische Steuereinheit
für Bien-Air Dental-Mikromotoren
(mit oder ohne Licht), mit Strombe-
grenzung und auf den Typ des
verwen deten Motors abgestimmter
Rege lung. Sie kann pneumatisch
oder elektrisch gesteuert werden. Da
sich diese elektronische Steuerein-
heit nicht erwärmt, ist keine externe
Kühleinrichtung erforderlich.
Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme, dass die Schalter-
stellungen Ihrem Mikromotor ent-
sprechen, siehe Technische Daten
und Seite 10.
Achtung!
Berücksichtigen Sie zur Einhaltung
der Normen CEI 60601-1-2 die Art
der Durchgänge (Krümmer, Falz,
Querschnitt etc) durch die Anlage.
Verwenden Sie einen Transformator
mit doppelter Isolierung und
getrenn ten Wicklungen. Die Einheit
mit allen notwendigen Isolierungen
DEU
muss mit grösster Sorgfalt eingebaut
werden. Die Installationsarbeiten
dürfen nur von Personen ausgeführt
werden, die über die notwendigen
Kenntnisse
im
Elektrobereich
verfügen.
Anschluss der Motorkarte
Der Stecker wird an die Platine
gesteckt, die externen Anschlüsse
erfolgen über 10 Schraubklemmen.
Bemerkung
Bei einer Blockierung des Motors
während mehr als 3 Sekunden redu-
ziert die Elektronik automatisch
die Strombegrenzung auf 1 A, um
eine Beschädigung des Motors zu
verhindern.

Vorgesehener Verwendungszweck

Dieses Produkt ist ausschliesslich für
professionelle Anwendungen bes -
timmt. Einsatz in der Zahnarztpraxis
für Prophylaxe-, Restaurations- und
Endodontiearbeiten.

Technische Daten und Montage

Klassifizierung
Klasse IIa gemäss Europäischer
Richtlinie 93/42/EEC für medizini-
sche Geräte.
Achtung
Die Eingänge/Ausgänge sind nicht
mit der Elektronik vom Typ PL 970,
PL 970FO, PLPE 970 und PLPE0 970
kompatibel. Die Anschlüsse an die
Hauptanschlussleiste verlegen Abb. 1.
und
24 Vac
1
2
,
und
Potentiometer
3
4
5
Masse
5
und
Glühbirne
5
6
Motor+
7
Motor-
8
Magnetventil+
9
Magnetventil-
10
Die Elektronik wird mit zwei Metern
Kühlschlauch angepasst, was der
Länge von 1,7 Meter unserer Stan-
dardschläuche entspricht.
Befestigung ohne Gehäuse
Durch den Stecker oder die Befesti-
gungsfüsse.
Befestigung mit Gehäuse
Mit geliefertem Velcro.
Abmessungen ohne Gehäuse
110 x 54 x 38 mm
Abmessungen mit Gehäuse
115 x 60 x 45 mm
Gewicht ohne Gehäuse
130 g
Gewicht mit Gehäuse
200 g
Potentiometer
10 kΩ
Beim Einsatz eines logarithmischen
Potentiometers kann die Steuerung
nicht verwendet werden.
Aufgenommene Leistung im
Leerlauf 2,3 mW
Speisespannung
24 bis 28 Vac / 50 oder 60 Hz
Spannung am Motorausgang
0 bis 24 Vdc
Nennstrom und -spannung der
Glühbirne
0,74 A und 3,5 Vdc. Die Lichtspan-
nung ist an einem Trimmer seitlich
an der Elektronik zwischen 3 und
4,2 Vdc einstellbar Abb. 2.
Steuer-Luftdruck
(wenn die Steuereinheit pneu-
matisch gesteuert wird)
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières