Vorgesehener Verwendungszweck; Technische Daten Und Montage - Bien-Air Dental PL 970 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Deutsch
Beschreibung
Elektronische Steuerung für sämtli-
che Mikromotoren mit oder ohne
Licht für Dentalzwecke. Jede Elektro-
nik ermöglicht die Wahl der Strom-
begrenzung und der Steuerung des
Drehmoments entsprechend dem
verwendeten Motor. Aluminium-
Gehäuse, schwarz eloxiert, im
Kleinformat, mit Typenschild und
Anschluss-Schema.
PLPE 970 & PLPE 970 FO:
pneumatisch gesteuert.
Inbetriebnahme
Das Gehäuse wird durch mechani-
sches Anklemmen oder - in Anbe-
tracht des geringen Gewichts - mit
Velcro
®
-Haftband befestigt. Kleben
ist nicht zu empfehlen, da das Ge-
häuse bis zu 80°C heiss werden
kann. Der Leistungs-Transistor auf
der gegenüberliegenden Seite des
Steckverbinders darf keinen direkten
Kontakt mit einem Gegenstand
haben. Damit eine gute Wärmeab-
DEU
führung gewährleistet werden kann,
muss das Gehäuse an einem gut be-
lüfteten Ort montiert sein, insbeson-
dere beim Einsatz mit Motoren MC3
und MC2 GT. Zwischen dem Trans-
formator und der Elektronik eine
Sicherung anordnen:
Grösse der Sicherung: 6,3 A
Achtung!
Berücksichtigen Sie zur Einhaltung
der Normen CEI 60601-1-2 die Art
der Durchgänge (Krümmer, Falz,
Querschnitt etc) durch die Anlage.
Verwenden Sie einen Transformator
mit doppelter Isolierung und ge-
trennten Wicklungen. Die Einheit
mit allen notwendigen Isolierungen
muss mit grösster Sorgfalt eingebaut
werden. Die Installationsarbeiten
dürfen nur von Personen ausgeführt
werden, die über die notwendigen
Kenntnisse im Elektrobereich verfü-
gen.
Anschluss der Motorkarte
Der Stecker wird an die elektronische
Steuerung gesteckt, die externen An-
schlüsse erfolgen über 10 Schraub-
klemmen.
Die Drähte des Transformators wer-
den an die Positionen 3 und 4 des
Steckers angeschlossen, das Poten-
tiometer an die Positionen 5 bis 7.
Wenn das Potentiometer nicht ver-
wendet wird, müssen die Klemmen
5 und 6 des Steckers miteinander
verbunden werden
Anschluss der Lichtkarte
Der Buchsenstecker wird mit dem
Stiftstecker der elektronischen Steue-
rung verbunden. Die externen An-
schlüsse erfolgen über 2 Schraub-
klemmen. Zur Einhaltung der Norm
CEI 60601-1-2 und EN 60601-1-2
müssen der blaue und der braune
Draht des Schlauches mit dem Ferrit
(Option) angeschlossen werden.
Bemerkungen
PLPE 970 & PLPE 970 FO: Muss ein
Druck von 300 kPa (3 bar) zum
Drucksensor» vorhanden sein, um
24 Vdc zu erhalten. Für die Abstim-
mung zwischen Pneumatik und
Elektrik muss die zum Drucksensor»
gelangende Luft rasch entweichen
können (über die Kühlung des Mo-
tors).

Vorgesehener Verwendungszweck

Dieses Produkt ist ausschliesslich für
professionelle Anwendungen be-
stimmt. Einsatz in der Zahnarztpra-
xis für Prophylaxe-, Restaurations-
und Endodontiearbeiten.

Technische Daten und Montage

Klassifizierung
Klasse IIa gemäss Europäischer
Richtlinie 93/42/EEC für medizini-
sche Geräte.
Abmessungen (mm)
PL 970 & PLPE 970
94 x 55 x 28
PL 970 FO & PLPE 970 FO
98 x 52 x 38
Gewicht
PL 970
120 g
PL 970 FO
122 g
PLPE 970
150 g
PLPE 970 FO
155 g
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pl 970 foPlpe 970Plpe 970 fo

Table des Matières