Wichtige Hinweise - Sennheiser FreeSound RS2400 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FreeSound RS2400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
EINSCHALTAUTOMATIK
Der Sender ist mit einer komfortablen Einschaltautomatik ausgestattet. Trifft ein Tonsignal ein, schaltet
der Sender ein, und die LED
an der Vorderseite des Senders leuchtet grün. Die LED
auch den Akku-Ladevorgang an. Steht ein Hörer in der Ladeschale oder liegt ein Akku im Ladeschacht,
leuchtet sie rot.
LED leuchtet grün
= Sender in Betrieb
LED leuchtet rot
= Akku wird geladen
LED leuchtet gelb
= Sender in Betrieb, Akku wird geladen
LED leuchtet nicht
= Sender ausgeschaltet, kein Akku im Ladeschacht
Bleibt das Tonsignal länger als ca. 3 Minuten aus, wird der Sender automatisch abgeschaltet. In diesem Ruhezustand
(„stand by") verbraucht der Sender nur sehr wenig Strom und kann am Netz angeschlossen bleiben.

WICHTIGE HINWEISE

Die Ladefunktion für die Ladeschale und den Ladeschacht ist von der Einschaltautomatik unabhängig.
Ist der Sender am Netz angeschlossen, können auch immer Akkus geladen werden.
Sie sollten den Sender bei längerer Abwesenheit (Urlaub etc.) zur Sicherheit aber ganz vom Netz
trennen. Nehmen Sie dabei auch den Hörer aus der Ladeschale und den Akku aus dem Ladeschacht.
EINSTELLUNG AM FERNSEHER
Lesen Sie in der Gebrauchsanleitung Ihres Fernsehers nach, ob der Lautstärkeregler auch auf den
Kopfhörerausgang wirkt oder ob dieser getrennt geregelt wird. Dort finden Sie auch den Hinweis, wie
die Lautsprecher im Raum abzuschalten sind.
OPTIMALE AUSSTEUERUNG DES SENDERS
Stellen Sie die Lautstärke an Ihrem Fernseher auf einen mittleren Wert ein.
zeigt zusätzlich
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières