Praktische Hinweise - Amica EBC13558E Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Tabellen und Ratschläge – Backen- Braten/Heißluft
Bezeichnung des
Modells
Nusskuchen
Obsttarte
Tortenform Ø 28 cm
Sandkuchen
Runde Kuchen z.B.
Kartoffelpizza
Tortenform Ø 26 cm Drehteller, kleine
Biskuitkuchen
Gelee-Roulade
Kirschkuchen
Ratschläge zum Backgeschirr
Die meist verwendete Art des Backgeschirrs sind schwarze Backformen aus Metall. Sollten
Sie allerdings Mikrowellen zum Backen nutzen, verwenden Sie dazu Backformen aus Glas,
Keramik oder aus Kunststoffen. Sie müssen gegen Temperaturen bis 250ºC beständig sein.
Verwenden Sie solche Backformen, können die Kuchen nicht richtig anbräunen.
Ratschläge zum Backen von Kuchen
Verschiedene Mengen und Arten von Teig erfordern verschiedene Temperaturen und Back-
zeiten. Versuchen Sie zunächst mit niedrigeren Temperaturen und dann, soweit erforderlich,
erhöhen Sie die Temperatur. Mit einer niedrigeren Temperatur wird gleichmäßiges Backen
gewährleistet. Legen Sie die Backform immer in die Mitte des Drehtellers.
Hinweise zum Backen.
Wie kann man prüfen, ob der Kuchen gebacken ist.
Stecken Sie den Zahnstocher in den höchsten Teil des Kuchens ca. 10 Minuten vor Ende
des Backens. Klebt der Teig am Zahnstocher nicht, bedeutet dies, dass der Kuchen fertig ist.
Der Kuchen ist sehr dunkel:
Nächstes Mal stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein und lassen Sie den Kuchen länger
backen.
Der Kuchen ist zu trocken:
Machen Sie mit dem Zahnstocher nach Ende des Backens ein paar kleine Löcher im Teig.
Anschließend legen Sie auf den Kuchen ein paar Früchte oder übergießen Sie den Kuchen
mit einem alkoholischen Getränk. Nächstes Mal erhöhen Sie die Temperatur um 10º und
verringern Sie die Backzeit.
Der Kuchen geht nach dem Wenden nicht aus der Backform:
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen ca. 5 bis 10 Minuten in der Form, dann soll er sich
wesentlich leichter von der Backform lösen. Wenn der Kuchen nach wie vor aus der Backform
nicht rausgeht, fahren Sie mit dem Messer am Rande der Backform entlang. Nächstes Mal
fetten Sie die Backform besser ein.
Hinweise zum Energiesparen
Wenn Sie mehr als einen Kuchen backen, ist es zu empfehlen, die Kuchen hintereinander zu
backen, solange die Mikrowelle noch warm ist. Dadurch lässt sich Zeit für den zweiten und
jeden weiteren Kuchen sparen.
Es wird empfohlen, dunkles hitzebeständiges Geschirr - schwarz gestrichen oder lackier - zu
verwenden, denn die Wärme wird dann besser adsorbiert.
Wenn die Backzeiten lang sind, kann die Mikrowelle ca. 10 Minuten vor Ende des Backens
ausgeschaltet und die Restwärme bis zum Ende des Backens genutzt werden.

PRAKTISCHE HINWEISE

Behälter
Tortenform
Drehteller
Drehteller, kleine
Rundgitter
Tortenform
Drehteller
Drehteller, kleine
Glasform
Rundgitter
Rundgitter
Glasform
Glasform
Stufe
Temperatur
170/180
150/160
170/190
160/180
160/170
1
110
1
170/180
22
Zeit (Min.)
30/35
35/45
30/45
50/70
40/45
35/45
35/45

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières