Binks Airless 75 Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Düsenschutzvorrichtung
Düsenschutzvorrichtung bietet einen gewissen Schutz, dient
jedoch vorwiegend als Warnvorrichtung.
Nehmen Sie die Spritzdüse IMMER ab, bevor Sie das Gerät
spülen oder reinigen.
Am Farbschlauch können Undichtigkeiten infolge von Verschleiß,
Knicken und falscher Handhabung auftreten. Undichtigkeiten
können Material in die Haut injizieren. Prüfen Sie den Schlauch
vor jedem Gebrauch.
Verwenden
Sie
eine
Spritzpistole
funktionstüchtige
Auslöserverriegelung
funktionstüchtigen Auslöserschutz.
Sämtliches Zubehör muss für einen Druck von mindestens
7500 psi (517 bar) zugelassen sein. Hierzu zählen Spritzdüsen,
Pistolen, Verlängerungen und Schläuche.
HINWEIS FÜR ARZT:
Eine Injektion in die Haut ist eine traumatische Verletzung. Aus
diesem Grund ist es wichtig, die Verletzung so schnell wie
möglich zu behandeln. ZÖGERN SIE DIE BEHANDLUNG
NICHT HINAUS, um die Toxizität zu untersuchen. Eine Toxizität
ist gegeben, wenn Beschichtungen direkt in die Blutbahn
injiziert werden. Die Hinzuziehung eines plastischen Chirurgen
oder eines rekonstruktiven Handchirurgen wird empfohlen.
BRAND- ODER EXPLOSIONSGEFAHR: Lösungsmittel- und
Farbdämpfe können explodieren oder sich entzünden. Dies
kann schwere Verletzungen und/oder Sachschäden zur
Folge haben.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Achten
Sie
auf
eine
ausreichende
Frischluftzufuhr, damit sich keine entflammbaren Dämpfe in der
Luft innerhalb des Spritzbereichs bilden.
Vermeiden Sie Zündquellen wie Funken durch statische
Elektrizität, Elektrogeräte, Flammen, Kontrolllampen, heiße
Objekte und Funken durch das Anschließen und Trennen von
Stromleitungen oder Arbeitslichtschaltern.
Rauchen Sie nicht im Spritzbereich.
Feuerlöscher müssen vorhanden und funktionstüchtig sein.
Positionieren Sie die Pumpe mit einem Mindestabstand von
7,6 m zum zu lackierenden Objekt in einem gut belüfteten
Bereich. Verlängern Sie ggf. den Schlauch. Entflammbare
Dämpfe sind oft schwerer als Luft. Der Fußbodenbereich muss
daher besonders gut belüftet werden. Die Pumpe kann mit
Lichtbogen verursachenden Komponenten ausgestattet sein, die
Funken sprühen und Dämpfe entzünden.
Geräte und Gegenstände innerhalb des Spritzbereichs und in
dessen Umgebung müssen zum Schutz vor statischen Funken
ordnungsgemäß geerdet werden.
Verwenden
Sie
ausschließlich
Hochdruckflüssigkeitsschläuche.
Schlauchanschlüsse geerdet sein.
Stromkabel sind an einen geerdeten Stromkreis anzuschließen.
Spülen Sie das Gerät immer in einem separaten Metallbehälter
bei niedrigem Pumpendruck ohne Spritzdüse. Halten Sie die
Pistole fest gegen die Seitenwand des Behälters, um den
Behälter zu erden und statische Funken zu vermeiden.
Befolgen Sie die Warnhinweise und Anweisungen des Material-
und Lösungsmittelherstellers.
Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie Materialien mit
beim
Spritzen.
Die
NIEMALS
ohne
eine
und
einen
[WARNUNG]
Entlüftung
und
leitende
oder
geerdete
Die
Pistole
muss
über
einem Flammpunkt unter 70 °F/21 °C verwenden. Bei dem
Flammpunkt handelt es sich um die niedrigste Temperatur, bei
der sich aus einer Flüssigkeit ein entzündliches Dampf-Luft-
Gemisch bilden kann.
Kunststoff kann statische Funken verursachen. Hängen Sie
niemals
Kunststoffplanen
auf,
abzugrenzen. Verwenden Sie keine Kunststoffabdeckplanen,
wenn Sie entflammbare Materialien aufspritzen.
Verwenden Sie den geringstmöglichen Druck, um das Gerät zu
spülen.
GEFAHR:
EXPLOSIONSGEFAHR
INKOMPATIBLER MATERIALEN – hat schwere Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Verwenden Sie keine Materialien, die Bleichmittel oder Chlor
enthalten.
Verwenden Sie keine halogenwasserstoffhaltige Lösungsmittel
wie Bleiche, Mehltaubekämpfungsmittel, Methylen, Chlorid und
1,1,1-Trichlorethan. Diese eignen sich nicht für Aluminium.
Informationen über die Kompatibilität von Materialien mit
Aluminium
erhalten
Sie
Beschichtungsmittel.
GEFAHR: GEFÄHRLICHE DÄMPFE: Farben, Lösungsmittel,
Insektizide
und
sonstige
gesundheitsschädigend
sein,
werden oder in Kontakt mit dem Körper kommen. Dämpfe
können schwere Übelkeit, Ohnmacht oder Vergiftung zur
Folge haben.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Verwenden
Sie
ein
Atemschutzgerät
Atemschutzmaske, falls Dämpfe eingeatmet werden können.
Lesen Sie sämtliche der Maske beiliegenden Anweisungen, um
sicherzustellen, dass diese den erforderlichen Schutz bietet.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen
Sie
die
vom
Hersteller
vorgeschriebene Schutzkleidung.
[WARNUNG]
GEFAHR: ALLGEMEIN – Kann zu schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitsmaßnahmen, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Trennen Sie stets den Motor von der Stromversorgung, wenn Sie
Arbeiten am Gerät ausführen.
Beachten Sie die entsprechenden lokalen, regionalen und
nationalen Vorschriften bezüglich Belüftung, Brandschutz und
Betrieb.
Die
Sicherheitsnormen
der
wurden mit dem Gesetz über Sicherheit am Arbeitsplatz (OSHA)
verabschiedet. Diese Normen und insbesondere Teil 1926 der
Konstruktionsnormen sind zu beachten.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller zugelassene
Komponenten. Der Benutzer haftet für alle Risiken, wenn
Komponenten
verwendet
Grundanforderungen
und
Pumpenherstellers genügen.
Prüfen Sie vor jedem Einsatz sämtliche Schläuche auf Schnitte,
Undichtigkeiten, Abrieb oder Aufquellen der Ummantelung.
Prüfen Sie auf eventuelle Schäden oder Bewegung der
um
einen
Spritzbereich
[WARNUNG]
AUFGRUND
bei
dem
Hersteller
der
[WARNUNG]
Materialien
können
wenn
diese
eingeatmet
oder
eine
der
Beschichtungen
US-amerikanischen
Regierung
werden,
die
nicht
den
Sicherheitsvorrichtungen
des
3
G-3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0811-7500-10811-7500-20811-7500-3

Table des Matières