ESAB PT-38 Manuel D'instruction page 211

Masquer les pouces Voir aussi pour PT-38:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 150
ABSCHNITT 5
VORSICHT
3. Falls die Elektrode eine Vertiefung in der Mitte aufweist, die tiefer als 1,5 mm (0,06 Zoll) ist, muss sie er-
setzt werden. Hierzu muss die Elektrode gegen den Uhrzeigersinn vom Kolben losgeschraubt werden.
Falls die Elektrode über diese empfohlene Verschleißgrenze hinaus benutzt wird, kann eine Beschä-
digung des Schneidbrenners und der Stromquelle auftreten. Auch die Lebensdauer der Düse verrin-
gert sich erheblich, wenn die Elektrode über die empfohlene Verschleißgrenze hinaus benutzt wird.
NEU
4. Nehmen Sie den Gasverteiler heraus. Prüfen Sie
ihn und den Kolben auf Beschädigungen, die
durch Störlichtbögen verursacht wurden sowie
Risse und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
Gasverteiler und Düsen-/Schildhalter müssen
nur dann ausgetauscht werden, wenn sie Ris-
se bekommen oder erhebliche Anzeichen von
Verschleiß erkennbar sind. Ein monatlicher Aus-
tausch ist im Allgemeinen eine bewährte Vorge-
5. Nach Einbau des Gasverteilers auf die Brenner-
körper-Baugruppe installieren Sie die Elektrode,
indem Sie sie im Uhrzeigersinn fest einschrauben.
6. Zum Schluss schrauben Sie die Düse und den Dü-
sen-/Schildhalter im Uhrzeigersinn wieder fest auf.
Ein Festziehen der Elektrode von Hand
reicht aus. Der Einsatz von Werkzeugen wie
Schraubenschlüsseln oder Zangen ist nicht
erforderlich oder empfehlenswert.
DIE ELEKTRODE AUSTAUSCHEN, BEVOR DER VERSCHLEISS TIEFER
ALS 1,5 mm (0,060 ZOLL) WIRD
ABGENUTZT
Hinweis:
hensweise.
Hinweis:
Brennerkörper-
Baugruppe
Elektrode/Brenner-
körper-Dichtsitz
Kolben
Gasverteiler (90 A)
Elektrode
Düsen-/Schildhalter
211
WARTUNG
Düse
Gasverteiler
(30-70A)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières