Seite „Channel Balance; Seite „Channel Delays - Arcam AVR200 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Signal wie beim konventionellen Stereoklang
auf den linken und rechten Lautsprecher
verteilt.
(Nur Dolby Pro Logic II Music-Modus) Mit
DIMENSION
dieser Einstellung können Sie das Klangfeld
schrittweise nach vorne oder hinten verteilen.
Dadurch können Sie bei bestimmten
Aufnahmen, die entweder zu viel oder nicht
genug Raumklang haben, die gewünschte
Balance zwischen allen Lautsprechern
einstellen. Einstellung „0" ist die empfohlene
Einstellung, in der der Klang nicht verändert
wird. In den Einstellungen „+1" „+2" und „+3"
wird das Klangfeld schrittweise nach vorne
verschoben, während es in den Einstellungen
„–1" „–2" und „–3" weiter zu den Surround-
Lautsprechern hin verschoben wird.
Seite „CHANNEL BALANCE"
(Kanalbalance)
Auf der Seite „
" können Sie die Lautstärke
CHANNEL BALANCE
für jeden am AVR200 angeschlossenen Lautsprecher einzeln
einstellen. Aufgrund unterschiedlicher Leistungsmerkmale oder
Positionierungen der Lautsprecher müssen sie evtl. auf
verschiedene Lautstärken eingestellt werden, um einen
ausgeglichenen Klang an der Hörposition zu gewährleisten. Um
das Einstellen der Balance zu erleichtern, kann der AVR200
einen Testton erzeugen, der ein identisches Signal nacheinander
über jeden Kanal sendet. Stellen Sie nacheinander die Balance
für jeden einzelnen Lautsprecher ein, bis alle gleich laut klingen.
Wenn die Seite „CHANNEL BALANCE" auf dem OSD erscheint,
drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste „
Testton zu starten. Vergewissern Sie sich, dass entweder Dolby
Digital, Dolby Pro Logic oder Dolby Pro Logic II ausgewählt
ist und die Lautstärke auf dem AVR200 hoch genug eingestellt
ist, dass der Ton zu hören ist. Der Testton wird automatisch
nacheinander über alle Lautsprecherkanäle gesendet, bis Sie die
-Taste erneut drücken.
TEST
Die Lautsprecher können in einem Bereich zwischen +10dB und
–10dB geregelt werden.
Sie können jederzeit zur Seite „CHANNEL BALANCE"
zurückkehren, indem Sie die
-Taste auf der Fernbedienung
TEST
drücken, ohne das OSD aufrufen zu müssen. Drücken Sie zum
Verlassen dieser Seite erneut die
TEST
Einstellungsoptionen für CENTRE WIDTH
DISPLAY
Off
1
2
3
4
5
6
7
Einstellungsoptionen für DIMENSIONS
DISPLAY
–3 MAX SURR
–2
–1
0
+1
+2
+3 MAX CENTRE
Hinweis: Der Testton erzeugt ein Geräusch, das evtl.
über den Subwoofer nicht hörbar ist. Schalten Sie zum
Einstellen des Subwoofer den Testton ab, spielen Sie einen
vertrauten Musiktitel oder Film und experimentieren Sie mit
den Einstellungen, bis Sie zufrieden sind. Es gibt keine
richtige oder falsche Einstellung für den Subwoofer, suchen
" um den
TEST
Sie einfach die Einstellung, die Ihnen am besten gefällt.
-Taste.
EFFECT
Keine Verteilung des Centre-Signals
20.8°
69.8°
Phantomschallquelle in der Mitte
EFFECT
Höchster Surround-Anteil
Neutral
Höchster Centre-Anteil
SETUP
1
INPUT SETTINGS
2
CHANNEL BALANCE
3
CHANNEL DELAYS
4
SPEAKER SETTINGS
5
EXIT
28°
36°
54°
62°
CHANNEL BALANCE
LEFT
:
0dB
CENTER
:
0dB
RIGHT
:
0dB
REAR L
:
0dB
REAR R
:
0dB
SUB
:
0dB
DO NOT SAVE AND EXIT
SAVE AND EXIT
AVR200
45

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières