Einrichten Des Geräts; Das On Screen Display (Osd); Seite „Setup; Seite „Input Settings - Arcam AVR200 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einrichten des Gerätes

Das On Screen Display (OSD)

Am einfachsten können Sie die Mehrkanal-Audio- und
Videooptionen des AVR200 über das „On Screen Display"(OSD)
einstellen.
Schließen Sie zum Aufrufen des OSD einen Fernseher an
und drücken Sie einen der Pfeile auf dem Cursorblock der
Fernbedienung.
Verwenden Sie zum Auswählen einer Option auf der ersten
Seite (SETUP - Einrichten) die Pfeile ! und ", um eine
Zeile zu markieren. Drücken Sie „OK" um die markierte Seite
aufzurufen. Markieren Sie zum Beenden des OSD die Option
„EXIT"(Beenden) und drücken Sie „
Auf den einzelnen Seiten können Sie mit den Tasten ! und
" zu einer Zeile springen und mit den Tasten # und $
die entsprechende Option ändern. Wenn Sie die gewünschten
Einstellungen vorgenommen haben, markieren Sie „SAVE AND
EXIT"(Speichern und beenden) und drücken Sie „
zu speichern. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder die Seite
versehentlich aufgerufen haben, markieren Sie „DO NOT SAVE
AND EXIT" (Nicht speichern und beenden) und drücken „
Etwaige Änderungen auf dieser Seite werden ignoriert.
Seite „SETUP"
Die Seite „SETUP" ist das Inhaltsverzeichnis des OSD.
Verwenden Sie zum Aufrufen der einzelnen Optionen den
Cursorblock der Fernbedienung.
Seite „INPUT SETTINGS"
(Eingangseinstellungen)
AUDIO
VIDEO
MODE
DYNAMIC RANGE
CENTRE WIDTH
AVR200
44
"
OK
Bestimmt die aktive Audioquelle (z.B. CD)
Bestimmt die aktive Videoquelle (z.B. DVD)
Bestimmt den Surround-Modus, der dem
aktuellen Eingang zugeordnet werden soll
(Dolby Digital, DTS, Dolby Pro Logic II Movie,
Dolby Pro Logic II Music, Dolby Pro Logic II
Panorama, Dolby Pro Logic II Matrix, Dolby Pro
Logic, Hall effect oder Stereo)
Ein komprimierter Dynamikbereich ist für die
Wiedergabe mit reduzierter Lautstärke, z.B. in
der Nacht, sinnvoll. Für Dolby Digital-Quellen
gibt es die Dynamikbereiche 100%, 75%, 50%
oder 25%.
(Nur Dolby Pro Logic II Music-Modus) Mit
dieser Einstellung können Sie die auf den
mittleren Lautsprecher gerouteten Signale
(Centre) zwischen diesem und dem linken/
rechten Lautsprecher aufteilen. Es stehen
dafür acht mögliche Positionen zur Verfügung.
In Einstellung „3" wird eine Kombination aus
allen drei vorderen Lautsprechern verwendet,
um so eine optimale Wiedergabe von Stimmen
und ein möglichst nahtloses Soundstage
zu erzielen. Diese Einstellung wird für die
meisten Aufnahmen empfohlen. In Einstellung
„0" wird das gesamte Centre-Kanal-Signal
auf den mittleren Lautsprecher geschaltet. In
Einstellung „7" wird das gesamte Centre-Kanal-
Hinweis: Es kann vorkommen, dass das OSD-Bild bzw. der
Lautstärkebalken nicht ruhig ist und über den Bildschirm
„wandert". In diesem Fall müssen Sie das vom AVR200
genutzte Farbsystem umstellen.
Beenden Sie dazu zuerst das OSD, indem Sie die Option
" markieren und „
EXIT
" (Speichern) auf der Gerätevorderseite gedrückt,
STORE
und schalten Sie zwischen den angezeigten Systemen um,
indem Sie die Taste „
erscheint: NTSC für Nordamerika oder PAL für den Großteil
von Europa.
", um sie
OK
".
OK
1
INPUT SETTINGS
2
CHANNEL BALANCE
3
CHANNEL DELAYS
4
SPEAKER SETTINGS
5
EXIT
1
INPUT SETTINGS
2
CHANNEL BALANCE
3
CHANNEL DELAYS
4
SPEAKER SETTINGS
5
EXIT
Vorne
links
69.8°
62°
54°
" drücken. Halten Sie die Taste
OK
" drücken, bis das richtige System
SAT
SETUP
SETUP
AUDIO = DVD
VIDEO = DVD
MODE = DOLBY DIGITAL
DYNAMIC RANGE = N/A
CENTRE WIDTH = 3
DIMENSION = 0
DO NOT SAVE AND EXIT
SAVE AND EXIT
mitte
36°
28°
20.8°
20.8°
INPUT SETTINGS
Vorne
rechts
69.8°
62°
54°
36°
28°

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières