FAAC 724D Mode D'emploi page 58

Masquer les pouces Voir aussi pour 724D:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
DISPLAY
Einstellung der Empfindlichkeit der elektronischen Kupplung und der Schubkraft des Motors.
A1
minimale Schubkraft des Motors, empfindlicher bei Hindernissen
A2
mittlere bis niedrige Schubkraft des Motors, mittlere bis hohe Empfindlichkeit bei Hindernissen
A3
mittlere bis hohe Schubkraft des Motors, mittlere bis niedrige Empfindlichkeit bei Hindernissen
A4
hohe Schubkraft des Motors, niedrige Empfindlichkeit bei Hindernissen
Automatische Schließfunktion: mit dieser Funktion wird die automatische Schließfunktion des Tors aktiviert oder
deaktiviert
c0
Deaktiviert
c1
Aktiviert
Betriebsweise des Impulses OPEN A: diese Funktion bestimmt das Verhalten der Taste OPEN A (vollständige Öffnung).
d0
öffnet / schließt / öffnet
d1
öffnet / Stopp / schließt / Stopp
Mehrfamilienhausfunktion: wenn diese Funktion beim Öffnen des Tors aktiviert wird, wird der Start-Befehl gehemmt.
E0
Deaktiviert
E1
Aktiviert
Servicelampe / Blinkleuchte: Mit diesem Parameter kann der Art des Ausgangs von den Klemmen LAMP – LAMP unter
den Vorgaben Blinkleuchte und Servicelampe ausgewählt werden. ACHTUNG: Die Höchstbelastung der Klemmen
beträgt max. 24 Vdc, 15 W
G0
Blinkleuchte
G1
Servicelampe (leuchtet zirka 2 Minuten)
Prozentanteil Verlangsamungspunkt: Mit diesem Parameter wird die Länge der Abbremsstrecke durch die Auswahl
zwischen vier vorgegebenen Werten eingestellt
H1
10% der eingespeicherten maximalen Öffnung
H2
20% der eingespeicherten maximalen Öffnung
H3
30% der eingespeicherten maximalen Öffnung
H4
40% der eingespeicherten maximalen Öffnung
Geschwindigkeit beim Abbremsen: mit diesem Parameter besteht die Möglichkeit, die Drehzahl des Motors beim
Abbremsen durch die Auswahl zwischen zwei Werten festzulegen
i0
hoch
i1
niedrig
Betrieb mit Encoder oder Encoder + Endschalter: Mit dieser Funktion kann die Betriebsweise der Automation ausgewählt
werden. Bei der Betriebsweise nur Encoder schaltet die Steuereinheit nach Abschluss der Schließbewegung eine kurze
Richtungsumkehrung, um den eventuellen Entriegelungsvorgang zu erleichtern.
L0
Betrieb nur mit Encoder
L1
Betrieb mit Encoder und Endschalter
Vorblinken beim Schließen: Durch die Aktivierung erfolgt ein Vorblinken der Blinkleuchte vor dem Schließen, um zu
signalisieren, dass sich das Tor in Bewegung setzt. Die Vorblinkzeit beträgt zirka 1,5 Sekunden und kann nicht geändert
werden.
n0
Vorblinken aus
n1
Vorblinken ein
Sofortige Schließfunktion: Durch die Aktivierung dieser Funktion schließt sich das Tor, wenn es offen in Pause ist und
wenn daher die Steuerungslogiken Automatikbetrieb, automatischer Schrittbetrieb oder Mehrfamilienhausfunktion
ausgewählt sind, sofort, ohne den Ablauf der programmierten Pausenzeit abzuwarten, wenn die Fotozellen beim Öffnen
oder Schließen belegt werden.
o0
Sofortige Schließfunktion deaktiviert
o1
Sofortige Schließfunktion aktiviert
Impuls zum sofortigen Schließen/Timer: Diese Funktion ermöglicht die Schaltung der sofortigen Schließung des Tors
oder seines Stillstands über den Befehl zur vollständigen Öffnung OPEN A. Diese Funktion ist nur in Kombination mit
Steuerungslogiken mit der automatischen Schließung des Tors aktiv (Automatikbetrieb, automatischer Schrittbetrieb
und Mehrfamilienhausfunktion)
Sofortige Schließfunktion: Wenn das Tor in Pause offen ist, startet infolge eines Impulses mit dem Befehl OPEN A
P0
die Schließbewegung, ohne den Ablauf der Pausenzeit abzuwarten.
Timer-Funktion: Wenn das Tor in Pause offen ist, läuft bei einem einzelnen Impuls des Befehls OPEN A vor dem
Schließen die Pausenzeit erneut ab. Wenn der Befehl OPEN A anhaltend gedrückt wird, wird die Zählung
P1
der Pausenzeit unterbrochen und das Tor bleibt so lange offen, wie der Befehl OPEN A aktiv ist. Bei Loslassen
der Taste schließt sich das Tor nach Ablauf der Pausenzeit.
Soft-Block-Funktion: Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung einer kurzen Abbremsung des Tors vor Anhalten der Bewegung.
r0
Funktion nicht aktiv, unmittelbarer Stillstand des Flügels
r1
Funktion aktiv, kurze Abbremsung des Tors vor dessen Stillstand
BESCHREIBUNG
56

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières