Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
koCHGeSCHirr
1. Am besten eignen sich durchsichtige Behälter als Kochgeschirr, da die Mikrowellenenergie durch den
Behälter dringen und die Speisen erwärmen kann.
2. Mikrowellen können nicht durch Metall dringen; verwenden Sie also kein Kochgeschirr aus Metall oder
Teller mit Mitallrändern.
3. Verwenden Sie keine recycelten Papierbehälter in der Mikrowelle, da diese kleine Metallfragmente
enthalten könnten, die wiederum Funken und/oder Feuer verursachen könnten.
4. Verwenden Sie runde/ ovale Teller anstatt viereckige/ rechteckige, da Speisen an den Kanten
normalerweise überkochen.
5. Sie können schmale Streifen aus Alu-Folie verwenden, um das Überkochen an freiliegenden Bereichen
zu verhindern. Verwenden Sie jedoch nicht zu viel Folie, und lassen Sie einen Abstand von 1 Inch
(2,54 cm) zwischen Folie und Garraum.
Die nachfolgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über mögliches Kochgeschirr.
Geschirr
Hitzebeständiges Glas
Nicht hitzebeständiges Glas
Hitzebeständige Keramik
Mikrowellengeeignetes Plastikgeschirr
Küchenpapier
Metallteller
Metallrost
Aluminiumfolie & Alu-Behälter
* kombi-Modus: Gerät für „Mikrowelle + Grill" und „Mikrowelle + Umluft".
eiNZelTeile
1. Sicherheitssystem der Tür
2. Mikrowellenfenster
3. Drehvorrichtung
4. Drucktaste zum Öffnen
der Tür
5. Bedienfeld
6. Belüftungsöffnung
7. Glasteller
8. Grill-Erhitzer
9. Metallrost I
10. Metallrost II
Mikrowelle
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
2
1
9
Grill
Umluft
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
8
7
6 1
10
kombi-Modus*
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
5
4
3
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières