Everglades EV 270 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
diese leicht entzünden können;
b. Entfernen Sie Drahtverschlüsse von Papier- oder Plastiktüten, bevor Sie diese in die Mikrowelle
stellen.
c. Wenn Rauch auftritt, das Gerät sofort ausschalten und den Stecker ziehen. Halten Sie die Tür
geschlossen, um mögliche Flammen zu ersticken.
d. Den Garraum nicht als Aufbewahrungsort verwenden. Lassen Sie keine Papiergegenstände,
Kochgeräte oder Lebensmittel im Garraum, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
8. wArNUNG: Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel dürfen nicht in verschlossenen Behältern erwärmt
werden, da diese explodieren könnten.
9. In der Mikrowelle erhitzte Getränke können noch nachträglich überkochen; deshalb müssen solche
Behälter mit Vorsicht gehandhabt werden.
10. Keine Lebensmittel im Gerät braten. Heißes Öl kann die Ofenteile und das Geschirr beschädigen, und
sogar Verbrennungen auf der Haut verursachen.
11. Ungeschälte Eier und ganze hart gekochte Eier dürfen nicht in der Mikrowelle erwärmt werden, da
diese auch noch nach Beendigung der Erhitzung explodieren könnten.
12. Stechen Sie Lebensmittel mit dicken Schalen, wie z.B. Kartoffeln, ganze Kürbisse, Äpfel und Kastanien
vor dem Kochen an.
13. Die Inhalte von Babyfläschchen und -gläsern sollten gerührt oder geschüttelt werden; prüfen Sie vor
dem Füttern die Temperaturen, um Verbrennungen zu vermeiden.
14. Kochgeschirr kann durch die von den Lebensmitteln weitergeleitete Wärme heiß werden. Verwenden
Sie Topflappen.
15. Überprüfen Sie Kochgeschirr dahingehend, ob es für den Gebrauch in der Mikrowelle geeignet ist.
6. wArNUNG: Es ist für nicht qualifizierte Personen gefährlich, Wartungs- und Reparaturarbeiten
vorzunehmen, wenn dafür Abdeckungen, die vor der Mikrowellenstrahlung schützen, entfernt werden
müssen.
17. Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 2 Klasse B. Die Gruppe 2 beinhaltet alle ISM- (gewerblichen,
wissenschaftlichen und medizinischen) Produkte, in denen Radiofrequenzen zweckbestimmt generiert
und/oder in Form elektromagnetischer Strahlung zur Materialbearbeitung verwendet werden, und
Funkenerosionsmaschinen. Geräte der Klasse B sind geeignet für den Einsatz in privaten Haushalten
und in Einrichtungen mit direktem Anschluss an eine Niedriegspannungsversorgung, die privat
genutzte Gebäude versorgt.
18. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und/oder Mangel an Erfahrung und Wissen, es
sei denn sie haben von einer für Ihre Sicherheit zuständigen Person Aufsicht oder Anleitungen zum
Gebrauch des Geräts erhalten.
19. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
koCHANleiTUNGeN FÜr Die Mikrowelle
1. Ordnen Sie die Lebensmittel sorgfältig an. Die dicksten Teile sollten am Tellerrand liegen.
2. Beachten Sie die Kochzeit. Kochen Sie Lebensmittel mit der kürzesten erforderlichen Zeit, und
verlängern Sie den Kochvorgang gegebenenfalls. Zu lang gekochte Speisen können Rauch entwickeln
oder anbrennen.
3. Decken Sie Speisen während des Kochens ab. Dadurch werden Spritzer vermieden und Lebensmittel
gleichmäßig gekocht.
4. Wenden Sie Speisen einmal während des Kochens, um den Kochvorgang von Lebensmitteln wie
Hühnchen oder Hamburgern zu beschleunigen. Große Speisen wie Braten müssen wenigstens einmal
gewendet werden.
5. Ornden Sie Lebensmittel wie Fleischklöpse nach der Hälfte der Kochzeit neu an, legen Sie die oberen
nach unten, und die inneren nach außen.


Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières